Wer sich für Wohneigentum interessiert, darf die «Eigenheim Bern» nicht verpassen. An der wichtigsten Immobilienmesse der Region Bern stehen Besuchern während vier Tagen rund 120 Aussteller beratend zur Seite und präsentieren ihre zahlreichen Dienstleistungen. Gerade beim Kauf von Wohneigentum ist kompetenter Rat sehr zu empfehlen. An der Eigenheim Bern gibt’s alle Informationen und das geballte Expertenwissen kompakt an einem Ort – der Halle 4.1 auf dem BERNEXPO-Gelände. Branchenkenner informieren von Donnerstag bis Sonntag über Neubau, Umbau, Finanzierungspläne und technische Neuheiten. Es werden spannende Bauprojekte vorgestellt und diverse sofort bezugsbereite Objekte angeboten. Genossenschaften informieren vor Ort über gesellschaftliche Wohnmodelle. Der Eintritt ist kostenlos.
Neben den vielfältigen Gelegenheiten für eine passende Beratung widmet sich die Eigenheim auch aktuellen Themen aus dem Bereich Immobilien: Im Eigenheim-Forum werden beispielsweise spannende Vorträge über intelligentes Wohnen, Rechte von Stockwerkeigentümern oder die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative gehalten.
Mit dem sogenannten «verdichteten Bauen» liegt ein Hauptaugenmerk der diesjährigen Messe auf einem oft diskutierten Thema: Nicht nur in städtischen Gebieten, sondern auch in kleineren Gemeinden wurden die Landreserven in den letzten Jahren stark überbaut. In den urbanen Gebieten schiessen Hochhäuser aus dem Boden. Es wird jedoch viel unternommen, um die Zersiedelung in ländlichen Gebieten zu stoppen.


