Die GEWA 2020 schon im Blick

Die GEWA 2020 schon im Blick

Der Vorstand des Gewerbevereins Riggisberg bleibt ebenso unverändert wie die Höhe des Mitgliederbeitrages. Dies wurde an der Hauptversammlung Mitte März verkündet.

Der Gewerbeverein Riggisberg traf sich zur 108. HV im Restaurant Adler. Positives hatte die Kassiererin Nadine Zimmermann zu berichten. Die Jahresrechnung schloss mit einem Gewinn von rund 9690 Franken. Dieser ist zweckgebunden für die Projekte Werbung, Gewerbeausstellung und Lehrstellenplattform. Das Vereinsvermögen beträgt nun 81’891 Franken. Mehrausgaben entstanden dadurch, dass mehr Leute am Neujahrsapéro teilnahmen, ein Empfang für Severin Schwander veranstaltet und ein Vorrat an Kuverts und Briefpapier angeschafft wurde. Es wurde beschlossen, in diesem Jahr keine Werbung zu machen und stattdessen das Budget für die GEWA im kommenden Jahr zu sparen. Der Mitgliederbeitrag bleibt gleich, nur die Zusammensetzung ändert sich. Statt wie bisher 60 Franken sind nun nur noch 50 Franken als Werbebeitrag vorgesehen. 75 Franken für den GEWA-Fonds bleiben gleich. Um 10 Franken erhöht sich dafür der Aktivmitgliederbeitrag. Michaela Cho-Bühlmann wurde für das Amt der Sekretärin für weitere 3 Jahre gewählt. Auch Nadine Zimmermann fungiert für den gleichen Zeitraum weiter. Die Lehrstellenplattform, die 2018 zum ersten Mal stattfand, war ein voller Erfolg und soll daher auch wieder durchgeführt werden. Der Termin wurde für den 30. Oktober festgelegt. Dagegen ist kein grosser «ProBon»-Event mehr geplant, sondern nur 2 kleinere. Die GEWA (8. bis 11. Oktober 2020) soll wie beim letzten Mal auf den Schulareal vonstatten gehen. Der Neujahrs­apéro ist für den 10. Januar 2020 angesetzt.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Die GEWA 2020 schon im Blick»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2