Die Kunst im Dienst einer guten Sache

Die Kunst im Dienst einer guten Sache

Er ist einer der engagiertesten Kunstvermittler der Schweiz: Maxe Sommer aus Kaltacker, der bereits mehrere national beachtete Benefizveranstaltungen mit Erfolg durchgeführt hat. Vom 13. Mai bis 3. Juni spannt er mit Schwarz Gänsehaut im «kunsthausrot» in Köniz zusammen.

Werke der weit über unsere Landesgrenzen hinaus bekannten Künstler Bernhard Luginbühl (Polykart, 1994), Balthasar Burkhard (Alpes, 1994), Markus Raetz (Sinne V, 1987-1991), Fischli/Weiss (Wald, 1994), John Armleder (Ohne Titel, 1994) und Franz Gertsch (Pestwurz, 1994) sind in der einzigartigen Grafikmappe in einer limitierten Auflage von 80 Stück zu finden. Der Verkaufserlös kommt «Cerebral» zugute, der Stiftung für das cerebral gelähmte Kind.

Grossartige Kunst
Bei der Vernissage fanden sich nicht nur Freunde und Bekannte von Schwarz Gänsehaut, Maxe Sommer und den Künstlern ein, auch bekannte Gesichter aus Politik und Wirtschaft waren zu sehen. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass übrigens mit der Musik von «The Magic Five» mit Mario Capitanio, Bruno Dietrich und Pesche Enderli.

«Let the sunshine in!»
Der Inhalt der Kunstmappe ist atemberaubend. Jedem Werk könnte man eine Seite in dieser Zeitung widmen. Weil der Platz dazu nicht ausreicht, lassen wir die Fotos für sich sprechen, erwähnen einzig stellvertretend für alle anderen die Aufnahme von Fischli/Weiss, die uns eine Waldlichtung zeigt. Betrachtet man sie länger, so kann man sich des Gefühls nicht erwehren, dass plötzlich Sonnenstrahlen ins Bild eindringen – unglaublich.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Die Kunst im Dienst einer guten Sache»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2