Eine Reise durch «Spiel und Zeit» verheisst die OHA-Sonderschau «Gametown». Achterbahn fahren, im Gruselhaus wandeln oder mit Elefanten spazieren gehen? An der OHA werden herzige wie schauerlich-schöne Träume wahr, indem die Besucher mit Virtual-Reality-Simulatoren in ungeahnte Dimensionen katapultiert werden. Im Gegensatz dazu präsentiert das Spielzeugmuseum Thun gemeinsam mit der Ludothek Thun auf über 200 Qua-
dratmetern Spielsachen von einst und heute. Und das Grand Casino Bern sorgt für einen Hauch Las Vegas in seinem Mini-Casino mit American Roulette und Black Jack ohne Geldeinsatz – «just for fun». Mitspielen ist an der Sonderschau und ihren vielfältigen Attraktionen ausdrücklich erwünscht: an den 20 Flipperkästen, beim Jassturnier, den neusten Nintendo-Spielen, bei der Carrera-Autorennbahn oder beim Riesen-
Fulehung-Puzzle. Schafft es das OHA-Publikum, diese 8000 Puzzleteile während den zehn Messetagen zusammenzusetzen? Die Thun-Expo wettet dagegen. Liegt sie falsch, zahlt sie 2000 Franken in die Kasse der Thuner Kadetten. Vom traditionellen Spiel bis zum abgefahrenen Nervenkitzel – die verspielte OHA-Sonderschau garantiert hohen Spassfaktor.
Konzerte, Shows und Partys
Ein bunt gemischtes Unterhaltungsprogramm sorgt an der OHA für stimmige Laune. Im Partylokal «le garage» treten nebst DJ’s heimische Musikbands auf: «The Blackbirds & Friends», «Fishnet Stockings», «Soul Bridges» sowie der OHA-Dauerbrenner «Schnulze und Schnultze» bieten Rock’n’Roll, Funk, Soul und viele bekannte Hits. Zu den musikalischen Highlights zählen auch der Auftritt von Dominik Liechti mit Tom Lee und Lucky Wüthrich sowie Special Guests am letzten Samstagabend. Wer lieber zu Schlager, Oldies, Partymusik und Volksmusik tanzen oder mitschunkeln möchte, kommt in der Alten Reithalle auf seine Rechnung. Und wer der traditionellen Volksmusik frönt, findet im Biergarten eine üppige Auswahl samt schmissiger Örgelimusik. Fetzige Klänge sind dort auch beim Besuch des Oktoberfestes Thun am 2. September zu hören. Die OHA ist für alle Nachtschwärmer, Tanz- und Partygänger für nur acht Franken Tageseintritt ein musikalisches Eldorado bis weit in die Nacht hinein.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


