Die Tage werden zwar wieder länger, noch muss man sich aber ein bisschen gedulden, bis sich die Natur wieder von ihrer farbenfrohen Seite zeigt. Dafür bringt derzeit eine leuchtende Pyramide beim Neuhausplatz Farbe in den (grauen) Alltag. Entworfen, gebaut und finanziert wurde die Installation von der Firma Hector Egger Holzbau für den «Designer’s Saturday» Anfang November letzten Jahres.
Von Langenthal nach Köniz
Von Mitte November bis Ende Dezember erfreute die Pyramide, in der Fachsprache Fraktal genannt, am Wuhrplatz in Langenthal die Menschen. «Es wäre doch schade gewesen, diese danach einfach zu vernichten», sagt Walo Hänni vom Ortsverein Köniz.
Gemeinsam mit Paul Schär von der Mosimann Holzbau AG und Herbert Mössinger, Mössinger Immobilien, setzte er sich deshalb dafür ein, dass die Pyramide im Ortsteil Köniz-Liebefeld noch ein bisschen weiterleuchten darf. Mit dem Vorplatz des neuen «Wohn- und Geschäftshauses am Neuhausplatz» (Johnson Stiftung) sei der ideale Standort gefunden worden, sind sich die Verantwortlichen einig. Wie lange die Pyramide dort stehen bleibt, ist noch offen.