«Die Tage der logisplus AG sind gezählt», beginnt Verwaltungsratspräsident Roland Geiger seine Eröffnungsrede. Ab dem neuen Jahr spannen die logisplus AG und Spitex Köniz zusammen und bieten unter dem Namen «careköniz» stationäre und ambulante Pflegeleistungen an. Ein regelrechter Startschuss für diese neue Form der intensivierten Zusammenarbeit stellt der Neubau am Lilienweg dar. Das Alterszentrum, dessen Eröffnung an diesem Abend gefeiert wird, wurde vor rund 13 Jahren durch die damalige Volksabstimmung gutgeheissen. «Es erfüllt mich mit Stolz und mit riesengrosser Freude, nun hier zu stehen und Sie alle im nigelnagelneuen Gemeinschaftssaal begrüssen zu dürfen», so Geiger weiter.
Egal ob nun dieser Saal, die moderne Küche, die Gänge, welche die vier Gebäude miteinander verbinden, oder auch die einzelnen Zimmer der Wohngruppen, die hier nun nach und nach von den Standorten Stapfen und Chly-Wabere einziehen werden – eines haben alle gemeinsam: Licht, helle Farben und grosszügige Flächen. Prof. Dr. Sabine Hahn, Pflegeforscherin und Mitglied bei «careköniz», betonte im anschliessenden Fachgespräch die Wichtigkeit einer offenen Raumgestaltung und unterstrich so nochmals den Charakter des Neubaus am Lilienweg. «Die Kunst ist es, altersgerechtes Wohnen mit zeitloser Ästhetik zu verbinden.» Egal ob Bewohnerin oder Pflegefachperson, hier sollen sich künftig alle wohl fühlen. Ab Ende Oktober werden die Bewohnenden und die Mitarbeitenden nach und nach den Lilienweg beziehen.