Digital und/oder live

Digital und/oder live

Jugendliche in der Berufswahlphase können in diesem Jahr an der BAM gleich doppelt profitieren. Mit einer Teilnahme an der virtuellen «BAM.CONNECT» im August oder einem Besuch der «BAM.LIVE» im September auf dem BERNEXPO-Gelände.

Vom 25. bis 27. August gibt die digitale Plattform «BAM.CONNECT» einen fundierten Überblick über die verschiedenen Wege, die Jugendlichen nach der obligatorischen Schulzeit offenstehen. «Die Plattform ermöglicht unter anderem 15-minütige Zoom-Gespräche mit Lernenden sowie Chats mit Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern. Ausserdem bietet sie zahlreiche Informationen anhand Berufsprofilen oder Videos», erklärt Anna Wellmeyer, Bereichsleiterin B2C-Plattformen bei der «BERNEXPO GROUPE» und fügt hinzu: «Sie fand im März bereits das erste Mal statt, nachdem die klassische BAM abgesagt werden musste, und hat sich dabei bewährt.»

An der «BAM.LIVE», wie es nun heisst, vom 9. bis 13. September steht auf dem BERNEXPO-Gelände das Erleben von rund 200 Berufen und Ausbildungen im Zentrum. Interessierte Jugendliche können dabei unmittelbar und auf Augenhöhe persönliche Gespräche mit Lernenden regionaler Arbeitgeber führen. An den Ständen von rund 90 Ausstellenden werden Fragen geklärt und Einblicke in den Berufsalltag von Lernenden geboten. «Ob live oder digital – die Zukunft von Jugendlichen beginnt an der BAM», unterstreicht Wellmeyer: «Die grösste Berufsmesse im Espace Mittelland ist eine relevante Informations- und Austauschplattform rund um die Ausbildungs- und Berufswahl.»

Für den Besuch gilt Maskenpflicht in den Messehallen sowie auf dem Freigelände der BERN­EXPO, die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern sowie der Hygienemassnahmen. Die Anzahl der Besucherinnen und Besucher vor Ort ist mit Hilfe von Zeitslots, die im Voraus verbindlich gebucht werden müssen, beschränkt.

Samstag und Sonntag ist die Berufs- und Ausbildungsmesse von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Donnerstag, Freitag und Montag kann sie zwischen 9 und 16 Uhr besucht werden. Die Tickets, die gratis sind, können nur online unter online.bernexpo.ch bezogen werden, nicht vor Ort.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Digital und/oder live»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2