Drei Wochen in Kroatien

Drei Wochen in Kroatien

Die Stadtberner Pfadi Schwyzerstärn mit ihren Abteilungen Wiking und Sparta in den Gebieten ­Wabern/Kehrsatz sowie ­Tuareg in Köniz/Liebefeld verbrachte ihr Sommerlager in Kroatien. Nachfolgend der Bericht der Pfadi-Schwyzerstärn-Verantwortlichen.

«Wir von der Stadtberner Pfadi Schwyzerstärn wagten uns diesen Sommer auf ein grosses Abenteuer. Rund 150 Pfadfinder im Alter von 6 bis 30 Jahren reisten für drei unvergessliche Wochen nach Kroatien auf die Halbinsel Istrien. Nahe des kleinen Dörfchens Peruški an der Ostküste Istriens stellten wir unser Lager auf. Mithilfe der grosszügigen und hilfsbereiten Einwohner des Dorfes konnten wir auf zwei Hektaren eine beeindruckende Zeltstadt aufbauen, in der wir uns schon bald zuhause fühlten: Unsere traditionellen Pfadi-Zelte stellten wir in den Schatten einer Olivenbaumallee, vom Lagerturm in sechs Metern Höhe genossen wir einen umwerfenden Blick auf das nah gelegene Meer und eine gut eingerichtete Feldküche versorgte uns hungrige Pfadfinder stets ausreichend und köstlich. Dank fliessendem Wasser, aus dem Dorf hergeleitet, konnten wir sogar regelmässig duschen und die Hände waschen – ein wahrer Luxus in einem Pfadilager! Selbst Kühlschränke betrieben wir dank Solarstrom und dem Anschluss ans lokale Stromnetz. Dafür benötigten wir aber auch viel Material; knapp 10 Tonnen – von Zeltheringen und -stangen über Speiseträger und Kochtöpfe bis hin zu grossen Pavillons – hatten wir aus der Schweiz angefahren!
Der aufwendige Transport und die irrwitzige Materialschlacht bilden jedoch nur einen kleinen Teil der gesamten Organisation. Bereits zweieinhalb Jahre vor Beginn setzte sich eine Gruppe von neun motivierten Pfadfindern des «Schwyzerstärns» im Alter von 20 bis 30 Jahren zusammen, um erste Vorbereitungen zu treffen. Seither steckten sie ununterbrochen viel Zeit und Herzblut in das grosse Projekt Auslandlager und seit Sommer 2017 waren wir alle, von klein bis gross, an der Realisierung beteiligt. Mit Finanzaktionen und grosszügigen Sponsoren aus der Stadt Bern und Umgebung trugen wir ein ansehnliches Budget von über 110’000 Franken zusammen und bei mehrwöchigen Aufenthalten in Kroatien fanden wir einen geeigneten Lagerplatz.

Die minutiöse Organisation sorgte denn auch für einen reibungslosen Ablauf des dichten Programms, das uns ermöglichte, ein anderes Land und dessen Bevölkerung kennenzulernen. Wir haben ganz viele Ausflüge unternommen und Kroatien gründlich erkundet. So erlebten wir während einer Velotour die hügelige Landschaft und deren Dörfer, beim Schnorcheln an den steinigen Küsten der Adria sahen wir viele Fische und erfrischten uns. Wir bestaunten sogar den Sonnenaufgang auf dem höchsten Berg Istriens (nachdem wir diese 1400 Höhenmeter zu Fuss erklommen hatten!). Auf dem Lagerplatz machten wir viele Spiele und erholten uns während der Siesta – in der Hängematte! – von den anstrengenden Tagen und den immer gleichen, heissen 35 Grad Celsius. Bei so viel Sonne floss entsprechend viel Sonnencrème, doch daran wie auch an die Hitze haben wir uns schnell gewöhnt, sodass wir ungestört ganz viel Einmaliges erleben konnten!

Wir in der Pfadi möchten unseren Mitgliedern stets neue, einma­lige und unvergessliche Momente ermöglichen. Dies ist mit dem Auslandlager 2018 in Kroatien sicherlich gelungen: Nach drei Wochen unter der brennenden kroatischen Sonne waren zwar alle sehr müde, doch nach Hause wollte kaum jemand. Zu vertraut war das Zirpen der Grillen, zu angenehm das erfrischende Meer und vor allem zu schön all die Erlebnisse, an die wir noch Jahre später mit Freude und einer Spur Wehmut zurückdenken werden: Das Auslandlager 2018 der Pfadi Schwyzerstärn wird unvergesslich bleiben!»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Drei Wochen in Kroatien»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2