Zeigten sich Kunden am Anfang noch skeptisch, ob die Landi nicht eher etwas für Landwirte sei, so sind sie heute vom Angebot überzeugt. Der Standort sei speziell, da Landi-Läden selten so nahe an der Stadt seien wie der Standort in Köniz zu Bern, erklärt Christoph Nydegger, der Ladenleiter. In den letzten 15 Jahren wurden 15 Detailhandels-Lernende erfolgreich ausgebildet. Seit 2008 bietet die Landi Köniz ausserdem Praktikumsplätze zur Wiederintegration in den ersten Arbeitsmarkt an. Dies, um Menschen mit einer psychisch bedingten Leistungseinschränkung im Arbeitsmarkt zu integrieren. Im gleichen Jahr wurden auch die Verkaufs- sowie die Parkplatzfläche vergrössert. Das habe sich positiv auf die durchschnittliche Kundenmenge pro Tag ausgewirkt, so ein optimistisch in die Zukunft blickender Nydegger.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


