1955 eröffnete Otto Bühler an der Austrasse in Neuenegg eine Autogarage. Gerade mal zwölf Jahre später konnte sein Sohn Rudolf die BMW-Vertretung als offizieller A-Händler übernehmen. Seit nunmehr 50 Jahren hat die R. Bühler AG diese Vertretung inne. Mittlerweile ist mit Corinne und Thomas Bühler die dritte Generation für den Familienbetrieb verantwortlich.
«Es ist schön, ein solches Jubiläum begehen zu können», freut sich Geschäftsinhaber Thomas Bühler. Und es wird auch gebührend gefeiert. Am 16. und am 17. September mit einem Tag der offenen Türe. Dabei werden Einblicke in den modernen Garagenbetrieb gegeben. Zur Erinnerung: Erst im vergangenen Jahr wurden die Büroräumlichkeiten, die Serviceannahme und die Showrooms erneuert – alles erstrahlt nun im neuen Design von BMW. Klar, dass die Tage der offenen Türen in einem besonderen Ambiente stattfinden. «Ja, wir werden die Partnerschaft mit der Automarke ganz in blau-weisser Tradition feiern – mit typisch bayrischen Mahlzeiten», so Thomas Bühler. «Zudem werden wir im September auf alle Lagerautos einen speziellen Jubiläumsrabatt gewähren.»
Auch wenn mit Corinne und Thomas Bühler die dritte Generation am Werke ist – eines ist seit Anbeginn gleichgeblieben: Die R. Bühler AG ist ein Familienbetrieb. «Aussen steht Bühler und innen sind auch Bühlers», bringt der Firmeninhaber das Credo auf den Punkt. «Unsere Präsenz ist spürbar.» Aber nicht nur Bühlers gehören zur Familie, wie der Chef betont. «Alle Mitarbeitenden gehören dazu.» Das sind immerhin 27 Personen, davon stehen zwei in der Berufsausbildung. Zur Firmenphilosophie gehört ebenso, dass Thomas Bühler nicht gerne von Kundinnen und Kunden, sondern vielmehr von Gästen spricht. «Entsprechend behandeln wir sie auch. Die Geschäftsbeziehung soll eine gute Partnerschaft sein, in der man sich auf Augenhöhe begegnet und die von gegenseitigem Respekt geprägt ist.»
Mit Blick auf die 50 Jahre dauernde Partnerschaft mit BMW fällt es Thomas Bühler nicht leicht, die Frage zu beantworten, wie sich seine Firma ohne die bayrische Automarke entwickelt hätte. «Ich glaube, wir verdanken der Marke einen gros-
sen Teil unserer Entwicklung. BMW produziert tolle Autos. Es braucht unsererseits allerdings auch die Bereitschaft, die entsprechende Qualität im Dienstleistungsbereich zu erbringen.»
Die R. Bühler AG hat in den vergangenen Jahren den Betrieb stetig erneuert. «Man muss sich natürlich bei jeder Investition fragen, ob noch alles stimmt», erklärt Thomas Bühler mit Blick auf die Zusammenarbeit mit der Haus-Automarke. «Die Partnerschaft ist toll und verspricht auch in Zukunft einiges», ist er überzeugt. Gerade an der IAA PKW 2017 in Frankfurt werden mit dem neuen BMW X3 sowie dem 6er BMW Gran Turismo Autos mit grossem Potenzial präsentiert. «Der 6er ist in Sachen Technologie wegweisend. Aber der X3 wird das wichtigere Auto für uns sein.» Gemäss seiner Einschätzung wird die Elektromobilität auf dem Vormarsch bleiben. «Aber es wird noch länger Verbrennungsmotoren geben», ist Thomas Bühler überzeugt. «Gerade bei den hybriden Antrieben gibt es immer wieder spannende Neuentwicklungen», weiss der Autospezialist. Der Blick in die Zukunft macht aber auch eines deutlich. Die R. Bühler AG wird die eigenen Werte hochhalten. Dies mit einer starken Marke, die sie in Neuenegg seit fünf Jahrzehnten erfolgreich vertritt.