Ziel war es, dass die Teilnehmenden Spass am Biken haben, die Fahrtechnik im Gelände verbessern und nicht zuletzt die Leidenschaft zum Biken entdecken können. Hostettler dazu: «Ich hoffe, dass die Kinder später ihren Kollegen mal Bilder von schönen Flow Trails, Jumps, Kicks, Drops, Wheelies und Manuals zeigen können. Das als gute Alternative zur Playstation oder Computerspielen – wieso nicht?» Er selber habe so viel Freude daran gehabt, dass er nächstes Jahr wieder einen Kurs organisieren und leiten möchte.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


