Final der Tour de Suisse führt durch Köniz

Final der Tour de Suisse führt durch Köniz

Am 20. und 21. Juni steht Köniz im Zeichen des Radrennsports. Die Tour de Suisse führt in ihrem Finalwochenende mehrmals durch die Gemeinde. Rund um die Strecke sind Aktivitäten geplant, so auch in Köniz.

Nach sechs Jahren ist die Tour de Suisse (TdS) wieder in Bern zu Gast. Der TdS-Tross wird das Schlusswochenende mit den letzten beiden Etappen rund um die Schweizer Hauptstadt austragen und dabei auch die Gemeinde Köniz besuchen. Das Publikum kann sich auf die Elite des Radsports, spannende Rennen und ein attraktives Rahmenprogramm freuen. Das Startwochenende findet in Zug statt.

Hautnah dabei sein
Am Samstag, 20. Juni, führt der Rundkurs durch die Region Bern. Am Sonntag, 21. Juni, findet das Einzelzeitfahren mit Start und Ziel beim «Stade de Suisse» statt. Entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich rechnen die Verantwortlichen mit bis zu 200’000 Zuschauern. In Köniz können die Fahrer an diesem Wochenende mehrmals beobachtet werden. Knapp alle halbe Stunde fahren die Fahrer vor oder hinter dem Bläuackerplatz durch (siehe Kasten TdS in Köniz). Dort steigt an beiden Tagen auch ein grosses Fest (siehe Kasten TdS in Köniz).

«Köniz als Brücke zwischen Stadt und Land freut sich auf spannende Rennen und ist bereit für diesen besonderen Sportevent», sagt Gemeindepräsident Ueli Studer. Freude herrscht auch in der Stadt Bern. «Wir freuen uns sehr, dass die Tour de Suisse wieder in der Stadt Bern Halt macht», bekräftigt Gemeinderat Reto Nause.

Festmeile in Bern
Während der TdS verwandelt sich Bern zwischen Zytglogge und Aargauerstalden zur Fan-Meile. Am Klösterlistutz und im Bereich Bärengraben/Aargauer-
stalden steigt an beiden Tagen eine (Velo-)Party mit Live-Musik. Beim Stade de Suisse befinden sich das Fan-Village und die «Kids-World».

Einschränkungen
Die TdS ist eines der grössten Radrennen der Welt. Ein Event dieser Grössenordnung bringt daher auch Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten entlang der Strecke mit sich. In Bern und Köniz sind die folgenden Orte und Quartiere betroffen: Stadt Bern, Liebefeld, Landorf, Niederwangen, Thörishaus-Station, Liebewil, Mengestorf, Niederscherli, Oberscherli, Schlatt, Schliern, Zentrum Köniz, Spiegel und Morillon. «Wir versuchen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Zu diesem Zweck steht das OK in regem Kontakt mit den betroffenen Quartieren», betont Benjamin Blaser, Me-
dienverantwortlicher Lokales OK «Tour de Suisse Hub Bern». Die Sperrzeiten sowie die Zu- und Wegfahrmöglichkeiten sind auf www.tds-bern.ch publiziert.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Final der Tour de Suisse führt durch Köniz»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2