Die beiden Wirte sind in der Region keine Unbekannten. Mit der «Kochwerkstatt Gantrisch GmbH» verköstigen Nicole Rebollar und Stephan Schönthal seit Längerem Gäste, etwa an Vereins- und Firmenanlässen, an Tauf- oder Geburtstagsfesten. Nun sind sie ins Berghaus umgezogen und haben sich bereits mit Elan an die Arbeit gemacht.
Auf der neuen Speisekarte findet man nach wie vor Klassiker wie eine Berghaus Käseschnitte oder ein kaltes Bergplättli. «Die Förderung und Wertschätzung regionaler Produkte ist uns ein grosses Anliegen», so das Wirtepaar. Highlights auf der Karte sind das «Gantrisch Hacksteak» oder das reichhaltige Pot-au-feu mit Markbein. Nicht zu kurz kommen auch die Freunde der rein pflanzlichen Küche, Flexitarierinnen und natürlich alle anderen.
Im bisherigen Selfservice-Restaurant wird man in Zukunft bedient. Die schöne Aussicht lässt sich zudem nun mit einem Bier vom Fass geniessen. Das Berghaus Gurnigel ist seit Anfang Februar täglich geöffnet; im Winter tagsüber, in den Sommermonaten auch abends.
Auf den 1. Januar dieses Jahres übernahm Caroline Haas, 31, die Position als «Bereichsleiterin MICE und Stv. Geschäftsleitung Berghaus». «MICE» steht für «Meetings, Incentives, Conventions und Events» – also alles, was Tagungen, Kongresse oder andere Gruppenanlässe betrifft.


