Unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensführung hätten zu diesem Entscheid geführt. «Der Verwaltungsrat bedankt sich bei Patrick Hayoz für seine Arbeit, die er seit September 2013 für die Bank geleistet hat, und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute», teilt die Bank mit. Neu führt Felix Graber, Bankenexperte und dipl. Betriebsökonom, die Geschicke der Bank, bis die Nachfolge langfristig geregelt ist. Graber ist kein Unbekannter. Er leitete bis im Sommer 2014 interimistisch die Spar+Leihkasse Riggisberg, bis Daniel Müller den Vorsitz der Geschäftsleitung übernahm. Graber stehen bei der Sparkasse Sense Bankleiter-Stv. Amatus Sturny, Matthias Schär als weiteres Mitglied der Geschäftsleitung, sowie Ivan Brügger, Geschäftsstellenleiter in Schmitten, für die operative Führung zur Seite.
Die 13 Trägergemeinden der Sparkasse Sense wurden an der Delegiertenversammlung vom 26. März über den Führungswechsel informiert. Der Verwaltungsrat wird in den kommenden Wochen die definitive Nachfolgeplanung initiieren und zum gegebenen Zeitpunkt über die Wahl eines neuen Bankleiters informieren.
Die Clientis Sparkasse Sense mit Hauptsitz in Tafers und Geschäftsstelle in Schmitten beschäftigt 15 Mitarbeitende, davon zwei Lernende. Im Geschäftsjahr 2014 wies sie eine Bilanzsumme von 366 Mio. Franken und ein Eigenkapital von 29.8 Mio. Franken aus. Die Clientis Sparkasse Sense ist Mitglied der Schweizer Regionalbankengruppe Clientis.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…