Bruno Sdun, der zusammen mit seiner Partnerin Monica Beer den Betrieb führte, zauberte in seiner kleinen Küche tagtäglich zu vernünftigen Preisen sechs verschiedene Menus auf den Tisch, Monica bediente zusammen mit den beiden Service-Fachfrauen Priska und Rita die stets zahlreichen Gäste, welche die Freundlichkeit und den Charme des Personals zu schätzen wussten.
Daniel Zehnder, ein oft und gern gesehener Gast: «Das Café Rustica war wie ein zweites Zuhause. Am Stammtisch führten wir interessante Gespräche, man kannte sich und genoss die gute Stimmung, die stets herrschte, genau so wie das vorzügliche Speiseangebot.»
Immer wieder auf viel Interesse stiessen auch die diversen, von Monica Beer organisierten Events. Jass- oder Würfelturniere, spezielle Abendanlässe, an denen Bruno Sdun seine Erfahrung aus renommierten Küchen rund um die ganze Welt einbringen und leckere Gerichte auf den Tisch zaubern konnte, wurden von den Gästen geschätzt. Nach 19 Jahren im Steinhölzli und 17 Jahren im Café Rustica haben sich die Wirtsleute mit einem lachenden und einem weinenden Auge entschieden, den Betrieb ihrem Nachfolger Sabaratman Ratnasingam zu übergeben. Dies nicht, ohne den Gästen Dank für ihre Treue auszusprechen. Monica Beer und Bruno Sdun: «Es waren schöne 17 Jahre, in denen wir viele tolle Bekanntschaften schliessen konnten. Aufzuhören tut weh, doch es ist an der Zeit, etwas kürzerzutreten.»