Gebäudetechniker sanieren

Gebäudetechniker sanieren

Bis 2030 werden in der Schweiz jährlich über 20 Milliarden Franken in die Gebäudesanierung investiert. Dadurch entstehen viele Chancen für spannende Jobs und Laufbahnen.

Beim Umbau oder Neubau von Gebäuden berechnen Gebäudetechnikplaner/-innen alle für die Ausführung nötigen Arbeiten und zeichnen die Pläne.
Sanitärinstallateure/-innen sind verantwortlich für das Wasser in den Gebäuden. Sie kennen sich mit allen Anlagen rund ums kalte und warme Wasser aus.
Heizungsinstallateure/-innen sorgen für Wärme. Sie montieren Heizungs-, Solar- und andere wärmetechnische Anlagen.
Für das passende Klima in den Gebäuden sind Lüftungsanlagenbauer/-innen zuständig. Sie produzieren und montieren Lüftungs- sowie Klimaanlagen und führen Unterhalts- und Reparaturarbeiten durch.
Der Beruf als Spengler/-in umfasst Blecharbeiten, Abdichtungen und die Montage von Blitzschutzanlagen. Einzelne Werkstücke aus Blechen oder Kunststoffen werden mittels computergesteuerter Maschinen oder von Hand angefertigt und montiert.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Gebäudetechniker sanieren»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2