Die Kehrmühle oder die Mehrzweckhalle in Oberbalm, das Scherzhaus in Köniz, ein altes Bauernhaus in Riggisberg oder das Volksschulhaus Länggasse in Bern. Das waren einige Objekte, an denen Schwarz Holzbau in Oberbalm beteiligt war. Aktuelle Projekte sind unter anderem Sanierungsarbeiten an der Schulanlage Wandermatte, die Sanierung der Talstation der Marzilibahn und die Aufstockung von Mehrfamilienhäusern an der Käsereistrasse in Niederscherli. Seit 25 Jahren realisieren Hanspeter Schwarz und sein Team verschiedenste Neubau-, Sanierungs- und Umbauprojekte in der Region. Hoch aktuell sind derzeit auch die energetischen Sanierungen.
Am 1. Mai 1990 wurde die Firma gegründet. Damals habe er die Kundensägerei in Oberbalm übernehmen können und begonnen, zu zimmern, erzählt Hanspeter Schwarz. Neben den Zimmerarbeiten bot Schwarz Holzbau bald einmal auch Arbeiten in den Bereichen Bauschreinerei, Dachdeckerei und allgemeine Schreinerei an. «Die Zimmerei ist aber immer noch das grösste Arbeitsfeld, alles andere sind eigentliche Ergänzungsleistungen», präzisiert Hanspeter Schwarz. Die ersten acht Jahre war die kleine Säge mit Werkstatt in Oberbalm die Heimat des Betriebes. Weil die Firma wuchs und die Platzverhältnisse im Dorf zu knapp wurden, ergab sich ein Umzug an die Borisriedstrasse 11, wo Hanspeter Schwarz Bauland kaufen konnte. Dort entstand ein Betrieb, der dem damaligen Arbeitsvolumen gerecht wurde. Das Team besteht heute aus rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon sind fünf Lehrlinge, die als Zimmermann ausgebildet werden. «Dieses Jahr wird ausserdem ein Schreiner-Lehrling in unsere Firma eintreten», freut sich Hanspeter Schwarz. Zudem wird der Betrieb um einen Lagerraum erweitert, was auch zu einer Vergrösserung der Produktionsstätte führt. Die Erweiterung wird auch gleich genutzt, um eine moderne Holzschnitzel-Heizung einzubauen.
Zahlreiche Projekte realisiert das Holzbau-Unternehmen heute mit der Denkmalpflege. «Aber wir sind deswegen nicht auf ein Gebiet spezialisiert», erklärt der Eigentümer. «Für uns ist klar, dass das Unternehmen immer breit abgestützt sein muss.» Deshalb wird möglichst alles gemacht: «Von Neubauten über Elemente bis hin zu kleinen Reparaturen oder sogar den Einbau von Katzentüren», lacht Hanspeter Schwarz. Und dabei wird immer getreu dem Firmenmotto gearbeitet: «Geniale Ideen, gebaut in Holz.»