Der Kulturhof Schloss Köniz überrascht immer wieder. Mal mit Neuentdeckungen, mal mit Stars im intimen Rahmen. Für den Sommer haben die Veranstaltenden drei besondere Openair-Konzerte programmiert.
Ein Innenhof aus Pflastersteinen und altehrwürdige Schlossmauern – der Schlosshof in Köniz bietet eine besondere Atmosphäre. Für Hochzeiten, Tanzabende – und diesen Sommer wieder für drei Openair-Konzerte mit besonderen Gästen.
Exklusiv: Seven Trio
Am Donnerstag, 13. Juli, reist Seven nach Köniz. Der Musiker und Sänger ist seit 20 Jahren nicht mehr aus der Schweizer Musikszene wegzudenken. Nun präsentiert er sein neues Album «Ich bin mir sicher!» als Trio. Pianistin Rose Ann Dimalanta und Gitarrist Raphael Jakob ergänzen den begnadeten Livemusiker, der diesmal nicht nur singt, sondern auch mit einem selber zusammengestellten Drum die Perkussion beisteuert. In unserer Region ist es das einzige Konzert dieses Trios. «Es ist eine Ehre, dass sie zu uns kommen», betont Co-Betriebsleiter Robi Maurer. In der besonderen Umgebung des Kulturhof Schloss Köniz entsteht so ein Abend im intimen Rahmen, der auch Raum für Geschichten und Anekdoten lässt.
Mani Matter: Roman Nowka‚s
Hot 3 & Stephan Eicher
Ein weiterer Höhepunkt folgt am Samstag, 22. Juli: Man munkelt, Mani Matters Hits seien zu hören, aber so, «als wären die Beach Boys auf Wüstensafari», wie es ein Kritiker beschrieb. Möglich machen dies Roman Nowka’s Hot 3
und Stephan Eicher. Der Gitarrist Roman Nowka ist vor allem für seine Künste mit der elektrischen Bariton-Gitarre bekannt. Das Trio begleitet kein Geringerer als Stephan Eicher – eine wahrlich grossartige Formation.
Mundart 2.0: Birdman Jäggi
Das Triple perfekt macht am Donnerstag, 27. Juli, ein äusserst musikalischer «Vogelfreak». Simon Jäggi, besser bekannt als Birdman Jäggi, lancierte dieses Jahr sein neues Projekt. Liebhabern der Berner Musikszene ist er als Sänger der Kummerbuben wohlbekannt. Zusammen mit Thierry Lüthi, musikalischer Kopf von Traktorkestar, erschafft er Mundartmusik, wie sie heute klingt: elektronisch kühl, mit eingängigen Hooks und kleinen Geschichten, in denen sich die grosse, weite Welt spiegelt. Begleitet werden die beiden von einer hochkarätig besetzten dreiköpfigen Band. Robi Maurer, Co-Betriebsleiter des Kulturhof Schloss Köniz, freut sich: «Möglich werden diese Sommerhighlights durch die Partnerschaft mit der Raiffeisen Schwarzwasser.»
Znacht-Kombi möglich
Zu allen drei Konzerten gibt es die Möglichkeit, Tickets inklusive Abendessen im Restaurant zum Schloss zu kaufen. Die Konzerte starten jeweils um 20.30 Uhr; ab 18 Uhr ist der Schlosshof geöffnet – inklusive Bar- und Gastrobetrieb mit Greekspot, Chadafö, Gelateria di Berna, Restaurant zum Schloss und weiteren Angeboten.