Insgesamt betreiben 14 lokale Kammern der «Junior Chamber International Schweiz» (JCI Switzerland) mit der «Gewerbehilfe» eine Plattform zur Unterstützung von Gewerblern, die wegen der Massnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 ihre Betriebe vorübergehend schliessen müssen. Die Kunden haben seit der Lancierung Geschenkgutscheine im Wert von 1,3 Millionen Franken gekauft. Davon profitieren mehr als 3500 Händler.
Berührt von der schwierigen Situation haben Eléonore und Oliver Price, 2 passionierte Freiburger Informatiker, innerhalb von 24 Stunden die «Gewerbehilfe Freiburg» ins Leben gerufen. Die Idee ist einfach: Händler, die ihre Betriebe vorübergehend schliessen müssen, können sich auf der Plattform kostenlos registrieren und einer breiten Zielgruppe präsentieren. Dort können Konsumentinnen und Konsumenten Geschenkgutscheine erwerben und diese nach der Corona-Zeit einlösen. Oliver Price, selbst Mitglied der «JCI», konnte die Idee der «Gewerbehilfe» schnell verbreiten, sodass sich in der Schweiz 20 Ableger gebildet haben und sich das Konzept auch in Luxemburg und Belgien weiterentwickelt. Die «Gewerbehilfe Freiburg» wird von der JCI Sense-See und Fribourg betrieben und konnte bisher rund 800 Händler erreichen. Diese haben Gutscheine im Wert von über 270’000 Franken an fast 2400 Kunden verkauft.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


