«Unter Hechtfischerei konnte ich mir nie wirklich etwas vorstellen. Bis ich es mit Kurt Zbinden, einem pensionierten Malermeister aus Schwarzenburg, auf dem Neuenburgersee selbst ausprobierte. Das Wetter sollte für diesen Samstag im Oktober nicht besonders gut werden, aber nach zwei verschobenen Terminen wagten wir es trotzdem. In Cheyres (Freiburg) besitzt Kurt Zbinden ein Ferienhaus. Von dort fahren wir bei nur sechs Grad Lufttemperatur mit dem Motorboot auf den See hinaus. Seiner Leidenschaft geht Kurt Zbinden schon seit zwanzig Jahren nach, und er liebt das Fischen immer noch über alles. Er habe früher oft gefischt, aber dann einfach aufgehört. Erst als sein Sohn das Patent machen wollte, hat es Kurt Zbinden wieder gepackt. Jetzt leitet er sogar einen Jungfischerkurs und ist Mitglied im Fischerverein Schwarzenburg.
Wir werden plötzlich aus unserem Gespräch gerissen: Ein Hecht ist an der Angel. Kurt Zbinden zieht ihn etwas näher ans Boot heran, indem er die Rolle aufwickelt und gibt mir dann die Angelrute. Der 50 cm lange Hecht wirkt auf mich riesig, doch Kurt Zbinden meint nur, er habe schon ein 1,25 m langes Exemplar herausgezogen. Da staune ich erst recht. Es kommen sogar noch weitere Fange dazu. ‹Das könnte ein Ein-Meter-Hecht sein›, ruft Zbinden plötzlich erfreut aus und zerrt ihn ans Motorboot heran, gibt mir die Rute in die Hand und sagt: ‹Jetzt kannst du spüren, wie viel Kraft so ein riesiger Hecht hat.› Und das kann ich wahrhaftig. Ich musste aufpassen, dass ich nicht von ihm ins Wasser gezogen werde. Das riesige Tier lässt sich sehen. Es ist 92 cm lang und 5,5 kg schwer.
Nach diesem Highlight beschlies-
sen wir, die Ruten einzuziehen und zurückzufahren. Doch unglaublich: Zbinden hat noch einen 700-Gramm-Hecht an der Angel. Ohne dass wir es bemerkt haben, versuchte sich dieser schon ziemlich lange loszukämpfen. Auch wenn es ein deutlich kleinerer ist, nur 48 cm, strahlen wir beide nun über das ganze Gesicht. Zurück im Ferienhaus, zeigt mir der passionierte Fischer, wie man die Fische richtig ausnimmt, reinigt und filetiert. Die vier Filets drückt er mir anschliessend in die Hand und schmunzelt: ‹Heute Abend gibt es bei euch zu Hause Hechtfilet.› Diese waren übrigens sehr lecker.»
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


