Helles Holz, breitere Gänge, 200 Quadratmeter mehr Ladenfläche, ein komplett neuer Eingangsbereich, gleich vorne an der Sägestrasse und – glücklicherweise – dasselbe eingespielte Team vom freundlichen Kassier bis zur Ladenleiterin Livia Rohrbach. «Alle haben die Doppelbelastung mit offenem Laden und Umbau hervorragend gemeistert», lobt Christoph Nydegger. Und er kann es einschätzen, denn seit seiner Lehre vor vielen Jahren ist der heutige Leiter Detailhandel in Köniz mit dabei. «Ich gehöre quasi zum Inventar hier», lacht er. Dieser Umbau, mehrheitlich mit einheimischen Handwerkern realisiert, war ein lange gehegter Wunsch, der nun in Erfüllung geht. Was vor 20 Jahren mit fünf Vollzeitstellen begann, ist heute ein Team von 25 Personen, die durchschnittlich 860 Personen tagtäglich bedienen. In dieser Zeit gewann die Landi Schwarzwasser auch schon den Sozialstern für die Wiederintegration von Menschen in den ersten Arbeitsmarkt. Doch zurück zum modernisierten und vergrösserten Laden. «Das war ein grosser Schritt», meint Nydegger zum Schluss. Ein beliebter Laden mit vielen regionalen Produkten, der nun noch einladender ist.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…