Schlossverein um 19 Uhr zu seiner jährlichen Hauptversammlung. Im Anschluss treten im Wappensaal «Bendorim» auf. Dela Hüttner und Karin Meier (Gesang), Stefanie Kunckler (Kontrabass) sowie Jürg Luchsinger (Akkordeon) machen mit ihren Liedern in Yiddish die Klezmertradition lebendig. Sie unternehmen eine musikalische Reise von Osteuropa über den Swinging Broadway bis in die Gegenwart. Ein Verliebter singt für seine Angebetete sein Hohelied der Liebe, wie einst König Salomon – mit viel Swing. Ein glücklicher Vater möchte feiern, tanzen und trinken bis zum Umfallen. Ein Paar möchte wieder jung sein, aber die Jugend weigert sich, zurückzukommen. Eine junge Frau pfeift auf Geld und Reichtum, sie möchte einfach mit ihrer gros-
sen Liebe zusammen sein.
Klezmermusik mit Liedern über erfüllte und unerfüllte Leben und Lieben. Eine Hommage an Abraham Ellstein, Molly Picon, «the Barry Sisters», Mordechaj Gebirtig, Benny Goodman und an viele jiddische Songschreiber. Ein fröhliches, temperamentvolles und manchmal auch melancholisches Programm, ergänzt durch Anekdoten und Zwischentexte.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…