Jodelgesang – Örgelimusik – Alphornklänge

Jodelgesang – Örgelimusik – Alphornklänge

Diesmal nicht in der Klosterruine, aber in unmittelbarer Nähe, findet das «2. Jodler-Open-Air» am 20. Juli statt. Den Gästen will der durchführende Verein, die «Jodlerfründe Schwarzwasser», Kulturgut und Brauchtum vermitteln.

Das Jodler-Open-Air in Rüeggisberg erlebt seine zweite Auflage. Nach dem grossartigen Erfolg im letzten Jahr mussten es sich die Jodler des durchführenden Vereins nicht zweimal überlegen, diese Veranstaltung zu wiederholen. Und so soll es diesen Event auch in den nächsten Jahren weiterhin geben. Ziel des Veranstalters ist es, dass Mitwirkende und Gäste gemeinsam einen gemütlichen Abend erleben. «Uns ist es wichtig, unsere traditionellen Werte und Brauchtum zu pflegen und Heimatgefühle zu leben und diese auch unseren Gästen zu vermitteln», erklärt Reto Mani von den «Jodlerfründe Schwarzwasser».

Es wird Wert darauf gelegt, dass mit Schwyzerörgelimusik, Alp­hornklängen und Jodelgesang ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt wird. Und vor allem sollen Formationen aus der Region berücksichtigt werden. Weil das Kloster zurzeit einer umfassenden Sanierung unterzogen wird, findet das Fest auf dem oberen Viehschauplatz in Rüeggisberg statt. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Bei Schlechtwetter wird der Anlass in die Kirche verlegt.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Jodelgesang – Örgelimusik – Alphornklänge»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2