Farbenfrohe Reise vom Mittelalter in die Neuzeit
Anno 1275 verlieh König Rudolf I von Habsburg Laupen das Stadtrecht, womit das Stedtli am Zusammenfluss von Sense…
Bekenntnis zu Qualität statt Quantität
Traditioneller Anlass, zukunftsgerichtete Botschaft: Am Open-Air-Apéro des Vereins Tourismus Region Laupen beim Steinhof Ruprecht wurde der bisherige…
Gemeinde und Kanton informierten gemeinsam über die Neugestaltung der Kantonsstrasse durchs historische «Stedtli». Die Freude über den…
Mit Pfeil und Bogen durch die Zeit
Samstagmorgen, der 21. Juni, um 8 Uhr. Ein warmer Tag…
Ein bunter Ort voller Herzenswärme
Schon beim Hinaufsteigen der 135-jährigen Holztreppe kann erahnt werden, dass…
Schloss Laupen – jünger als bislang gedacht
Im Gegensatz zur berühmten Schlacht von Laupen, die verlässlich auf…
Die Kinderstube der Bachforellen
Die Sense zu warm, die Saane mit zu unstetem Wasserpegel:…
Weitere Beiträge von Laupen
Per Smartphone-Pfad ins Mittelalter
Anno 1275 hat König Rudolf I. von Habsburg in einem Freibrief Laupen das so genannte «Stadtrecht» bestätigt. Zur…
«Das Leben ist wie eine Fadenspule.»
Zum ersten Mal unterhalten wir uns heute mit jemandem aus dem Lesekreis des Sensetalers. Bernhard Binggeli ist 77-jährig,…
Der grosse Kämpfer verneigt sich
Bissiger Botschafter des KMU, kerniger Kommunikator fürs Gewerbe, mitreissender Motivator für Lernende und schlagfertiger Schränzer am Karren des…