Das neue Jahr ist noch jung, erst knapp ein Viertel ist vorbei. Bereits von Überflieger des Jahres zu sprechen, scheint vor diesem Hintergrund etwas gewagt – bei «Lo & Leduc» hingegen absolut angebracht: Gleich drei der begehrten Preise haben die beiden Künstler an den Swiss Music Awards vom 27. Februar abgeräumt.
Höhenflug seit April 2014
«Lo & Leduc», das sind der 28-jährige Lorenz Häberli alias Lo und der 26-jährige Luc Oggier alias Leduc. Bereits 2014 war das Jahr der zwei Berner Jungs. Nach drei kostenlosen Veröffentlichungen im Internet gab das Duo letzten April sein erstes offizielles Album «Zucker fürs Volk» raus. Was danach folgt, ist eine Erfolgsgeschichte: Mit ihrer CD steigen sie auf Platz drei der Schweizer Hitparade ein. Seither halten sie sich ununterbrochen in den Charts. Mit ihrem Mundart-Rap und ihren Pop-Melodien treffen sie den Geschmack der Zeit. Auch live überzeugen sie, spielen auf ihrer «Tour de Sucre» fast immer vor ausverkaufter Kulisse. Ihr grösster Hit «Jung verdammt» wird in den Radios rauf- und runtergespielt. Heute, knapp ein Jahr später, sind sie aus der Schweizer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Davon zeugen auch die drei Steine, die sie an den Swiss Music Awards geholt haben. Nebst «Best Live Act» und «Best Group» (die Sänger sind jeweils mit einer siebenköpfigen Band unterwegs), haben sie die begehrte, mit einem Preisgeld von 10’000 Franken dotierte Auszeichnung als «Best Talent» geholt. Bei der Publikumswahl setzten sie sich gegen «Carrousel» und «Death By Chocolate» durch. Es gebe so viele gute Bands, zeigten sich die zwei Gewinner in ihrer Dankesrede gewohnt sympathisch. «Nur wenige sind heute da. Dieser (Stein) ist für alle.»
Preisgeld für nächste Produktion
Das Preisgeld lande wohl eher nicht in der Bierkasse, sagten die beiden schmunzelnd auf Nachfrage des Moderators Andy Rohrer, der sie im Anschluss an die Show interviewte. «Der Betrag geht direkt in die nächste Produktion», verriet der Könizer Lorenz Häberli, der sich bereits darauf freut, neue Songs zu entwickeln. «Wir haben einen spannenden Sommer vor uns.» Wer «Lo & Leduc» live sehen möchte: Im Einzugsgebiet dieser Zeitung spielen sie diesen Sommer am Gurtenfestival
(18. Juli) und knapp einen Monat zuvor am Schmittner Openair (20. Juni).
Übrigens: Aufmerksamen Leserinnen und Lesern dieser Zeitung wird der Name Lorenz Häberli vertraut sein. Bis 2013 war der talentierte Künstler für «die Könizer Zeitung | Der Sensetaler» als freier Journalist im Einsatz.