Mehr als Musik: Das Holzacker Openair

Mehr als Musik: Das Holzacker Openair

Es ist ein Festival, dessen Macher in der Region verankert sind. Sie legen Wert auf Nähe zu den Besuchenden.

Eigentlich ist es ein Musikfestival, wie es sie im Sommer vielerorts gibt. Eigentlich. Dass aber einige der Organisatoren auf dem Gelände wohnen und Schnitzkurse für Kinder, «Land Art» oder Workshops angeboten werden, macht es besonders. Eine WG im Holzacker, in Rüsch-
egg Gambach, umgeben von Wald, initiierte die erste Ausgabe des Openairs 2019.

Nun kommt es am 1. und 2. Juli zur Fortsetzung. Am Freitag tritt nach einer Vorführung des Films «Mein Name ist Eugen» der Schwarzenburger Rapper «Codec O» auf. Am Samstag geht es mit drei Konzerten weiter: Dancehall mit den Bernern «Open Season», Alternative von «Tim Freitag» aus Zürich und die Lausanner Ska-Punker «Huge Puppies».

An beiden Festivaltagen kann ein Märit besucht werden, es gibt Fahnenmalen und Harassensteigen, ein offenes Bildhauer-Atelier und «Land Art»: ein laufend entstehendes grossflächiges Kunstwerk.

Am Samstag finden die Besucher u.a. Angebote für Gesichterschminken, Schnitzen und einen Graffiti-Workshop (mit dem Schwarzenburger Künstler «Rowen»). «Wir wollen eine Mischung aus Natur, Musik, Kunst und Freundschaft schaffen», sagt der Liebefelder Co-Organisator Dimitri Caspar. Mit handverlesenen Künstlern, einem Campingplatz, Lagerfeuer, zahlreichen regionalen Essens- und Getränkeständen und viel Herzblut scheint ihnen das zu gelingen.

INFO
www.holzackeropenair.ch

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Mehr als Musik: Das Holzacker Openair»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2