In gewohnt humorvoller Art und Weise liess Präsident Andreas Schlecht am traditionellen Neujahrsapéro von KMU Amt Laupen das vergangene Jahr Revue passieren. Er erinnerte an die nicht mehr ganz so präsente Flüchtlingswelle in Europa, an die Terroranschläge oder die US-Wahlen im 2016. In diesem Jahr stehen mit Wahlen in verschiedenen europäischen Ländern sowie nationalen und kantonalen Abstimmungen nicht minder wichtige Ereignisse an.
Zudem würden verschiedenste Fragen beschäftigen: Was ist die Energiewende und wohin führt diese? Oder wie verändern sich die Berufsbilder und sind noch neue Lehrlinge zu finden? «Uns Gewerbler spornen diese Fragen an. Wir haben keine Angst vor Neuem», zeigte er sich selbstbewusst. Mit Blick auf den Nachwuchs braucht man sich keine Sorgen zu machen. Obwohl KMU Amt Laupen in diesem Jahr mit Marco Lüthi lediglich einen jungen Berufsmann für seine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung (Notendurchschnitt von 5,3) auszeichnen konnte, lässt dessen Zukunftsplanung hoffen. Er wird weiterhin bei seinem Lehrmeister Martin Portner in Neuenegg arbeiten können und sich dort auf die Meisterprüfung vorbereiten, die er nun in Angriff nehmen will. Übrigens: Letztmals zeichnete KMU Amt Laupen vor drei Jahren einen erfolgreichen LAP-Absolventen von Portner Elektro aus…