Musik und Komik in einmaliger Kulisse

Musik und Komik in einmaliger Kulisse

Der «Klostersommer Rüeggisberg» ist an Pfingsten in seine fünfzehnte Saison gestartet. Das Festival der etwas anderen Art bietet in den Sommermonaten verschiedene Veranstaltungen unter freiem Himmel in und um die Klosterruine an.

Am Jakobsweg auf über 900 Metern über Meer gelegen und mit Sicht auf die umliegenden Berge wird in und um die Klosterruine Rüeggisberg Kultur im speziellen Rahmen geboten. Hier eine Übersicht der Veranstaltungen in diesem Sommer:

KlosterSkulpturenAusstellung,
ab 23. Mai
Die Ausstellung unter freiem Himmel wird jeweils ab Pfingsten auf- und im Herbst wieder abgebaut. Zu sehen sind Kunstinstallationen und Skulpturen in der und um die Ruine Rüeggisberg. Der Eintritt ist frei.

18. GantrischKulturForum,
5. Juni, 19.30 Uhr
Das «GantrischKulturForum» gilt
als Treffpunkt für alle Kunst- und Kulturinteressierten. Der Anlass vermittelt nebst Live-Präsentationen in der Klosterruine zahlreiche Infos zum Kulturschaffen im Naturpark Gantrisch. Das Buffet und der Eintritt sind frei.

Gustav et les frères Barbü,
19. Juni, 20.30 Uhr
Konzertieren «Gustav et les frères Barbü» in Rüeggisberg, ist ein vielseitiger, humorvoller und zugleich tiefgründiger Liederabend garantiert. Sänger Gustav (Gitarre, Banjo, Ukulele, Drum-Kick, Euphonium), Nicolas Bamberger (Piano, Akkordeon, Fuss-Tamburin, Backings) und Lukas Hasler (Kontrabass, Backings) haben gemäss eigenen Aussagen von Südkorea bis zur Heubühne in Hinterwurligen vor jedem erdenklichen Publikum gespielt. hc.remmosretsolk@noitavreser oder per Tel. 031 808 18 18. Eintritt: 30 Franken (Jugendliche/Studierende/Lehrlinge 25 Franken). Abendkasse ab 19 Uhr.

Comedy mit Heuss und Sarbach, 20. Juni, 20.30 Uhr
Irrwitzige Maschinen und böse Parodien» heisst das Programm des Komikers Stefan Heuss, bekannt aus «Giacobbo/Müller», der gemeinsam mit dem Berner «Liederzüchter» Peter Sarbach auf der Bühne der Klosterruine auftritt. Dort präsentiert Heuss seine irrwitzigen Maschinen, während Sarbach, der als einer der originellsten berndeutschen Liedermacher gilt, seine bösen Parodien zum Besten gibt. Eine Premiere. hc.remmosretsolk@noitavreser, Tel. 031 808 18 18. Eintritt 30 Franken (Jugendliche/Studierende/Lehrlinge
25 Franken). Abendkasse und Gastronomie ab 19 Uhr.

Irish-&Celtic-Night,
14. und 15. August, 20.30 Uhr
Der August steht bei der Klosterruine im Zeichen des Irish-Folk. Die Besuchenden dürfen sich auf Traditionelles aus Irland, Schottland und der Bretagne freuen. Am Freitag stehen träumerische Balladen von «The Selkies» und «Slane» auf dem Programm, am Samstag rockige Jigs, brachiale Reels sowie Punkrotz von «Tortilla Flat» und «Keltikon». Eintritt pro Abend 35 Franken (Jugendliche/Studierende/Lehrlinge 25 Franken). Keine Reservationen möglich. Restauration und Abendkasse ab 18 Uhr.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Musik und Komik in einmaliger Kulisse»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2