Sei es als schwebender Vogel, genussvoller Geniesser, aktiver Mitspieler oder als dasitzender Kurt. Das Publikum gestaltet den Abend durch das Einnehmen verschiedener Blickwinkel mit. Neue Perspektiven werden geschaffen und dabei die Wahrnehmung geschärft. Ein performativer Konzertabend, der das Publikum durch Schlichtheit, Komik und Poesie verführt.
Junge, erfolgreiche Musiker aus der Region treffen im «bärenstutz1» aufeinander. Joel von Lerber (Harfe) ist ein Rüeggisberger und studiert zur Zeit in Berlin an der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler. Viele erste Preise an internationalen Wettbewerben konnte er schon in seiner jungen musikalischen Karriere erzielen. Jonas Tschanz (Saxophon) aus Thun ist zurzeit einer der erfolgreichsten jungen Schweizer Saxophonisten. 2015 wurde ihm ausserdem der Kulturpreis der Stadt Thun verliehen.
Die Geigerin Erika Akane Schutter ist die künstlerische Leiterin vom «bärenstutz1». Das Konzert wird von Tabea Haas («Haas&Mann») performativ mitgestaltet.
Zunächst werden am «bärenstutz1» am 23. September um 20 Uhr die «Crazy Jungs» aus Berlin zu hören sein. Der Geiger Jonian Ilias Kadesha trifft auf das «Crazy Duo» (Funk und Jazz).
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…