Um die Orientierung auf dem Areal zu verbessern, wurde ein Signaletik-Konzept ausgearbeitet. Nun steht anstelle des Wegweisers bei der Linde eine Stele. Auf dieser sind die einzelnen Gebäude abgebildet sowie ihre Mieter und Nutzer notiert. Die Namen der Häuser sind zudem auf die Fassaden aufgetragen. Graugrüne Tafeln an den Gebäuden enthalten Informationen über die Geschichte sowie die aktuelle Nutzung des Hauses. Auf der renovierten Mauer beim Hauptzugang zum Schlossareal auf Seite Muhlernstrasse wurde zudem der Schriftzug «Schloss Köniz» angebracht. Die Kosten für die Gemeinde an die neue Signaletik belaufen sich auf rund 30’000 Franken.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…