Seit acht Jahren kennt der Landwirt, der unweit vom Dorfkern lebt, die Politik seiner Gemeinde bestens. Als Gemeinderat hat er bereits Erfahrung gesammelt und den scheidenden Präsidenten Hans-Peter Schneiter zu schätzen gelernt. Künftig wird er nun dem siebenköpfigen Team vorstehen. Mit Nathanael Schmid, Bruno Hostettler und Hanspeter Zbinden ergänzen drei neue Namen das Gremium. «Ich will sicherlich nicht alles ändern, sondern den eingeschlagenen Weg weitergehen», erklärt Köpplin. Dazu zählt etwa die Fertigstellung des «Vreneli-Weg». Ein Teil ist mit den Infotafeln im Ortskern inzwischen fertiggestellt. Ein weiteres Vorhaben ist etwa eine Feuerstelle auf dem Weg vom Dorf zum Guggershörnli Richtung Wahlenhaus und die beiden Themenwege oberhalb von Riffenmatt. Eine Herausforderung sei für ihn zudem, eine neue Lösung für den Werkhof und die Wegmeister zu finden. Es gibt viel zu tun im malerischen Ort. Doch der besonnene Präsident will mit derselben Weitsicht handeln, wie diejenige, die er tagtäglich von seinem Hof aus geniesst.
Sacha Jacqueroud
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…