Ratgeber rund um Betreuung und Pflege

Ratgeber rund um Betreuung und Pflege

Unser Vater ist bereit in eine Pflegeinstitution einzutreten, er will niemandem zur Last fallen und freut sich auch auf gewisse Vorteile in einem solchen Haus. Vor allen Dingen, was die Geselligkeit angeht. Aber hier stellt er auch Bedingungen: er will in seiner Freizeit nicht irgendwelche Bastel-, Zeichen- oder Handarbeitsübungen machen. Als ehemaliger Zimmermann und Tierhalter würde er lieber draussen Dinge machen, vielleicht Hecken schneiden, Tiere betreuen etc. Ist es möglich eine solche Bedingung an ein Pflegezentrum zu stellen oder geht das nicht? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Vielen Dank für Ihre Frage. Für uns ist es ein wichtiges Thema auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnenden eingehen zu können. Natürlich ist es eine Herausforderung, wirklich jedem einzelnen Wunsch nachzukommen, jedoch ist es uns ein Anliegen, solchen Bedingungen, wie beispielsweise den von Ihnen beschriebenen, möglichst gerecht zu werden.

Aus diesem Grund gibt es für Bewohnende zirka eine Woche nach dem Eintritt Besuch einer ausgebildeten Aktivierungs-Fachfrau. Bei diesem Treffen wird gemeinsam besprochen, welche Bedürfnisse vorliegen und was die Bewohnenden gerne machen. Anhand dieses erhobenen Interessenprofils wird dann zusammen das mögliche Angebot angeschaut und geplant. Bei der Planung dieses Angebots geht es ausschliesslich um die persönlichen Bedürfnisse der Bewohnenden. Auf diese Weise ist es uns möglich, ein individuelles Programm zusammenzustellen. Neben dem individuell besprochenen Angebot, bieten wir auch weitere Besuche von verschiedenen Anlässen an. Sei es Kino, gemeinsames Singen, Bewegen und so weiter. All dies kann ebenfalls anhand der Wünsche der Bewohnenden geplant werden.

Sie können also sehr wohl solche Bedingungen an ein Pflegezentrum stellen. Durch den persönlichen Besuch der Expertin und den laufenden gemeinsamen Austausch, welcher bereits vor dem Eintritt beginnt, kann eingeschätzt werden, was alles möglich ist, um das individuelle Programm möglichst Wunschgerecht zusammenzustellen.

 

tilia – Ihre Berner Stiftung für die komplexe Langzeitpflege

Die tilia Stiftung für Langzeitpflege ist eine traditionsreiche gemeinnützige Berner Stiftung mit der Kernkompetenz in der komplexen Langzeitpflege und betreibt im Grossraum Bern sechs Pflegeheime, auch in Köniz. Für eine unverbindliche Beratung wenden Sie sich an unsere Beratungsstelle 031 970 65 65 oder hc.gnutfits-ailit@elletssgnutareb

Weitere Informationen, Standorte und Angebote finden Sie auf 

www.tilia-stiftung.ch

 

Haben auch Sie eine Frage an die Experten von tilia? 

Senden Sie Ihre Mail an: 

hc.aidem-mb@ofni mit dem Vermerk «Altersfrage».

 

 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Ratgeber rund um Betreuung und Pflege»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2