Vielen Dank für diese aktuelle Frage. Grosse Hitze ist für jeden Organismus eine Belastung, für betagte oder kranke Menschen umso mehr. Deshalb ist es wichtig, dass man sich an heissen Tagen schützt und, wo angezeigt, an einige Vorsichtsmassnahmen hält.
Ich würde Ihren Eltern empfehlen, während der heissesten Zeit des Tages – wenn möglich – nicht nach draussen zu gehen oder sich körperlich zu betätigen. Entgegen der landläufigen Meinung ist die heisseste Zeit eines Tages übrigens nicht die Mittagszeit, sondern erst im späteren Nachmittag, zwischen 17 und 18 Uhr, wenn die Luft maximal erwärmt ist. Vielleicht können Ihre Eltern während dieser Zeit eine kleine Ruhepause drinnen einlegen, oder sich im Schatten mit einem kühlen Getränk erfrischen?
Viel Trinken ist natürlich das nächste Stichwort, das Sie auch bereits selbst erwähnt haben. Während sehr heissen Tagen sollte man darauf achten, 1-1.5 Liter zu trinken. Wichtig: nicht erst trinken, wenn man Durst verspürt, sondern schon vorher, am besten über den Tag verteilt. Eventuell können Sie Ihre Eltern mit einer speziellen Trinkflasche überraschen – es gibt viele verschiedene Modelle in verschiedenen Farben und Mustern. Mich persönlich kann zum Beispiel eine schöne oder lustige Trinkflasche zum Trinken animieren. Trinkflaschen mit integriertem Strohhalmsystem fördern zudem das Trinkvolumen beträchtlich. Auch hier gibt es in jedem Warenhaus und in den Sportabteilungen viele Modelle.
Eine weitere wichtige Massnahme ist, die Wohnung möglichst kühl zu halten. Am Morgen früh und am Abend oder in der Nacht lüften, danach die Fenster schliessen und vor allem die Fensterläden schliessen, Rolläden herunterlassen und Vorhänge ziehen. In der abgedunkelten Wohnung ist es so wesentlich kühler. Schliesslich helfen bei grosser Hitze auch die Abkühlung mit einer Dusche oder einem nassen Tuch auf der Stirn, und eine leichte und bekömmliche Ernährung.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…