Reto Spycher hat das Ruder übernommen

Reto Spycher hat das Ruder übernommen

Generationenwechsel bei der Spycher Malerei-Gipserei AG an der Sägemattstrasse 9: Reto übernimmt als vierte Generation die Leitung der Firma von seinem Vater Ruedi.

Die Spycher Malerei-Gipserei AG ist bekannt für Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich. Vor allem bei Umbauten und Renovationen sind die Fachleute der Könizer Firma gefragt. Egal ob es um allgemeine Malerarbeiten, Verputzarbeiten oder Tapeten geht: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen ihrer Kundschaft mit Rat und Tat zur Seite. Zu den Dienstleistungen gehören ebenfalls der Graffitischutz von Fassaden oder auch dekorative Gestaltungen. Rund um die Verschönerung und den Schutz von Liegenschaften hat sich die Firma mittlerweile weit um Köniz herum einen Namen machen können.

Die Spycher Malerei-Gipserei AG ist ein klassisches Familienunternehmen. 1924 von Alfred Spycher gegründet, wurde die Firma 1988 in der dritten Generation zur Aktiengesellschaft umgewandelt. Nun tritt Ruedi Spycher kürzer. Er überlässt seinem Sohn Reto die Leitung des Unternehmens. Unterstützt wird er auch von seiner Schwester Nadine Spycher, welche ebenfalls seit 15 Jahren die Administration des Betriebes leitet. Ruedi Spycher scheidet nicht ganz aus der Firma aus, sondern zieht sich sukzessive zurück. Er wird von Jahr zu Jahr das Pensum mehr und mehr reduzieren, wie er verrät.

Reto Spycher ist eidgenössisch diplomierter Malermeister, der nach Lehr- und beruflichen Wanderjahren seit 2005 im Familienunternehmen arbeitet. «Ich habe den Beruf des Malers von der Pike auf gelernt. Ich denke, das ist wichtig bei KMU-Betrieben», zeigt sich der neue Geschäftsinhaber überzeugt. Der personelle Wechsel im Leitstand hat auf den Betrieb allerdings kaum Einfluss. «Natürlich werden wir mit der Zeit gehen und gerade bei internen Abläufen gewisse Anpassungen vornehmen, beispielsweise bei der Digitalisierung unserer Administration», sagt Reto Spycher. Zudem wird auch der Auftritt im Internet überarbeitet. Die neue Website soll demnächst aufgeschaltet werden.

Ansonsten bleibt alles wie gehabt: «Wir wollen ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden in allen Bereichen um Maler- und Gipserarbeiten bleiben», erklärt Reto Spycher das Ziel. «Und wir legen Wert auf Qualitätsarbeit und Kontinuität.» Dabei kann der neue Chef auf die Unterstützung der mehrheitlich langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen. «Ja, wir haben fast keine Wechsel», bestätigt Reto Spycher. «Einige Mitarbeiter haben bei uns bereits die Berufsausbildung gemacht und arbeiten über 30 Jahre bei uns.» Für den neuen Geschäftsinhaber hat auch die Berufsbildung einen hohen Stellenwert. «Es braucht gute Berufsleute in unserer Branche», sagt Reto Spycher, der selber Prüfungsexperte ist. Und das sind mitnichten Schlagworte. Aktuell bildet die Spycher AG nämlich sechs Lehrlinge als Maler/Malerinnen aus – je zwei pro Lehrjahr.
Damit ist gewährleistet, dass das mittlerweile in der vierten Generation geführte Familienunternehmen à jour bleibt, wie Reto Spycher ausführt. Und sollten die bestens ausgebildeten Berufsleute ein Projekt nicht selber umsetzen können, kann die Spycher AG auf ihre Kooperationen mit entsprechend spezialisierten Firmen vertrauen. Ja, der traditionelle Könizer Maler- und Gipserbetrieb an der Sägemattstrasse 9 ist tatsächlich für die Zukunft bestens gerüstet.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Reto Spycher hat das Ruder übernommen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2