«Es ist eine aussergewöhnliche Situation, dass wir gleich zwei Musikanten aus unseren Reihen für diese spezielle Ehrung anmelden konnten», schreiben die Verantwortlichen der Musikgesellschaft Harmonie Schwarzenburg. «Es ist mehr als nur ein Hobby, 60 Jahre mitzumachen.»
Ernst Mischler (Jahrgang 1940) begann 1955 in der Knabenmusik Zollikofen und trat dann in den Musikverein Zollikofen über. Während seiner beruflichen Ausbildung gab er immer wieder Gastspiele in Schwarzenburg. Die berufliche Weiterbildung verschlug ihn in die Ostschweiz. Auch musikalisch gabs keine Pause, die Wahl fiel auf die Feldmusik Jona. Nach seinen Lehr- und Wanderjahren kehrte er 1972 endgültig nach Schwarzenburg zurück und spielt seither in der «Harmonie». Ernst Mischler packte immer an, wenn man ihn brauchte, in der Musikkommission, der Jugendmusikkommission, er war Kassier der «Harmonie» und hatte Chargen bei verschiedenen Festen.
Walter Nydegger (Jahrgang 1942) begann 1957 in der «Harmonie» Schwarzenburg zu musizieren. Wegen der beruflichen Ausbildung war auch er nicht immer in Schwarzenburg und spielte von 1959 bis 1961 in der Musikgesellschaft Biglen. 1961 kehrte er endgültig nach Schwarzenburg und in die «Harmonie» zurück. Auch er engagierte sich in verschiedenen Kommissionen oder im Vorstand, sogar als Präsident oder als OK-Präsident für das 125-Jahr-Jubiläum sowie als Theaterregisseur. Seit 2007 ist er Fähnrich der Musikgesellschaft.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…