Solidarität als Erfolgsrezept

Solidarität als Erfolgsrezept

Der Pandemie trotzen kann, wer in der Gesellschaft fest verankert ist. Genau das gelingt der 115-jährigen Genossenschaft «Raiffeisen Sensetal». Das Resultat war ein durchwegs gutes Geschäftsergebnis 2020.

Die Kundeausleihungen stiegen um über drei Porzent auf über 1,5 Milliarden Franken an. Fast neun Prozent betrug die Zunahme bei den Kundengeldern auf neu 1,18 Milliarden Franken. Entsprechend positiv fiel das Jahresgewinn aus. Fast 2,5 Mio. Franken betrug dieser. Der Vorsitzende der Bankleitung, Daniel Grossrieder sprach deshalb von einem grossen Vertrauensbeweis. Den erbachten die Mitglieder auch an der schriftlichen Abstimmung, in dem von den 13’000 Stimmberechtigten über 2700 teilnahmen. Gerade in schwierigen Zeiten sei der genossenschaftliche Wert der Solidarität noch wichtiger, schreibt die Bank in einem Mediencommuniqué. Aus diesem Grund und als Ersatz für die ausfallenden Mitglieder-Anlässe schenkt die Bank jedem Mitglied einen Sensetaler. Die Münze entspricht einem Gutscheinwert von 25 Franken, gültig für über 100 Geschäfte in der Region.
Sacha Jacqueroud

Kennzahlen 2020 der Bank
Jahresgewinn 2,5 Mio.
Bilanzsumme 1,7 Mia.
Kundenausleihungen 1,5 Mia.
Kundengelder 1,1 Mia.
Eigenmittel 50,4 Mio.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Solidarität als Erfolgsrezept»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2