Strassenfest mit lokalen Firmen

Strassenfest mit lokalen Firmen

Mit einem Fest Mitte Juni feiert die Gemeinde mit der Bevölkerung den Abschluss der Bauarbeiten auf der Kirch- und Dorfstrasse. Gleichzeitig wird damit auch der Mani-Matter-Platz eingeweiht.

Rund 50 lokale Firmen, Vereine und Organisationen sind mit
einem Stand vor Ort. Bier und Sirup, Süsses und Salziges, Cupcakes Verzieren, sich frisieren lassen oder Lieder von Mani Matter in Fremdsprache hören… Das alles und noch viel mehr steht beim «Waberer Strassenfest» vom 17. Juni auf dem Programm. Unter anderem spielen Bands der Musikschule Köniz, Liedermacher Adi Halter oder die Musikgesellschaft Köniz-Wabern, die ein Platzkonzert vorträgt. Daneben gibts Reggae, Funk und Rock sowie
Mani-Matter-Lieder, vorgetragen von Jan Repka in einer tschechischen Version. Roland Zoss wird seine beliebten Kinderlieder vortragen.

(Endlich) wieder freie Fahrt
Gründe für das Fest gibt es gleich zwei: Einerseits wird damit der Abschluss der Bauarbeiten gefeiert. Diese wurden im Ortseingang während gut zwei Jahren durchgeführt (Kasten links). Andererseits wird damit der Name des Vorplatzes vor der Gurtenbahn eingeweiht. Dieser wurde bereits im Sommer 2016 auf Mani-Matter-Platz getauft.

Organisiert wird das Fest von der Gemeinde Köniz. Damit wolle man der Bevölkerung danken, die umfangreiche Strassenbauarbeiten und Verkehrseinschränkungen zu ertragen hatte, erklärt die zuständige Gemeinderätin Katrin Sedlmayer, die sich mit dem Resultat zufrieden zeigt: «Wir konnten auf dem Gemeindegebiet von Köniz eine weitere Ortsdurchfahrt siedlungsverträglicher sowie sicherer gestalten und damit aufwerten.»

Die Strassen werden in Wabern nun aber nochmals gesperrt: Am Samstag, 17. Juni, bleibt die Kirchstrasse auf dem Abschnitt Dorfstrasse bis Bondelistrasse für die Bevölkerung reserviert. Gefeiert wird zwölf Stunden; von 10 bis
22 Uhr.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Strassenfest mit lokalen Firmen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2