«Suchtprobleme haben immer eine Geschichte. Diese kann auch gut enden.»

«Suchtprobleme haben immer eine Geschichte. Diese kann auch gut enden.»

Frau Meier* arbeitet auf dem Bauernhof ihres Ehemannes mit. Sie macht den Haushalt und kümmert sich um ihre beiden schulpflichtigen Kinder Sofia, 12 Jahre, und Chrigu, 10 Jahre. Seit geraumer Zeit bemerkt sie Spannungen in ihrem Eheleben:

Ihr Ehemann Hans engagiert sich für die Gemeinde und ist in diversen Vereinen aktiv. Unter der Woche haben sie kaum noch Zeit füreinander. Hans kommt oft spät und auch nicht immer nüchtern nach Hause. Frau Meier belastet diese Situation sehr. Sie weiss aber nicht, wie sie damit umgehen soll. Sie fühlt sich überfordert und leidet bereits an gesundheitlichen Beschwerden. Ihr Hausarzt empfiehlt ihr, sich als Angehörige mit der Stiftung Berner Gesundheit in Verbindung zu setzen.

Im ersten Gespräch bespricht Frau Meier mit der Fachperson auf der Beratungsstelle in Schwarzenburg ihre persönliche Situation. Sie erfährt, dass sie sowohl selbst wie auch mit ihrem Ehemann zusammen kostenlose Unterstützung in Anspruch nehmen kann. Nach ein paar Gesprächen gelingt es ihr, Hans zu überzeugen, sich gemeinsam als Paar und Eltern Hilfe zu holen. Nach weiteren Gesprächen erzählen sie einander wieder regelmässig, was sie beschäftigt und Hans gelingt es aus eigenem Antrieb, seinen Alkoholkonsum schrittweise zu reduzieren. Die Familie verbringt wieder mehr Zeit miteinander und auch die gesundheitliche Situation von Frau Meier hat sich verbessert.

* Name geändert

Kostenlose Beratung für Betroffene
und Angehörige
Manchmal scheint das Leben Kopf zu stehen: Sucht, risikoreicher Suchtmittelkonsum, Ablösethemen, Krisen, gesundheitliche Beschwerden und Konflikte in Beziehungen können für Einzelpersonen, Paare und ganze Familien eine grosse Belastung darstellen.
Die Berner Gesundheit ist für Sie da. Unsere Fachpersonen unterstehen der Schweigepflicht. Die Angebote sind in der Regel kostenlos.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch in Schwarzenburg oder Laupen:
Stiftung Berner Gesundheit
Standort Schwarzenburg
Sozialdienst
Bernstrasse 11
3150 Schwarzenburg

Standort Laupen
c/o Soziale Dienste Region Laupen
Krankenhausweg 14
3177 Laupen

T 031 370 70 70
M hc.segeb@ofni
www.bernergesundheit.ch

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Suchtprobleme haben immer eine Geschichte. Diese kann auch gut enden.»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2