«Sunnebluemig» lautet das Motto der Jubiläums-Fasnacht

«Sunnebluemig» lautet das Motto der Jubiläums-Fasnacht

«Sunne­bluemig» lautet das Motto der diesjährigen 21. Riggisberger Fasnacht, die gleichzeitig ein Jubiläumsanlass ist. Sie findet vom 27. Februar bis am 1. März statt. Die «Pulswärmer»-Gründer erinnern sich an die Anfänge.

«Wie alles entstand: Eine echte Baslerin (Monika Strahm, Kindergartenlehrerin) liess mit den Kindern mit einem närrischen, rhythmischen Umzug die Fasnacht in Riggisberg ertönen. Durch Zufall bekam Vreni Badertscher, Mitglied Samariterverein, das zu Ohren. Sie dachte, eine kleine Musikgruppe zur Begleitung der Kindergärten wäre bestimmt ein Gaudi. Ein Telefon an Lukas Keusen und die ad hoc Guggenmusig entstand.

Mit dem Umzug durchs Dorf im Jahr 1992 mit den zwei Kindergärten und dem abendlichen Maskenball des Samaritervereins bekam die Guggenmusig so richtigen Auftrieb zum Weiterleben. Michaela Cho-Bühlmann übernahm die administrative Leitung und so wurde 1995 die Gugge offiziell gegründet und auf den Namen ‹Pulswärmer› getauft (der Name steht in Zusammenhang mit dem Samariter ‹Puls›).

Jubiläums-Fasnacht Riggisberg
Der wichtigste Anlass – nebst vielen anderen Auftritten (vgl. Kasten) – ist sicher die dreitä­gige Riggisberger Fasnacht mit der am Freitag beginnenden Ychüblete und dem Pulswärmer-Abend. Die Gäste werden durch verschiedene Bands, viele Guggen und einen DJ unterhalten.

An der diesjährigen Fasnacht sind zudem rund 100 ehemalige Pulswärmer und Pulswärmerinnen eingeladen, sich zu einer ad hoc Guggenmusik einzufinden. Alle sind gespannt, wie viele sich auf der Bühne zu einem Auftritt ansammeln und wie es tönen wird. Am Samstag beginnt das Narrentreiben mit dem jährlichen Umzug mit fast 30 ‹Sujets› und der Kinderfasnacht in der Engelochhalle. Am Abend findet der legendäre Maskenball mit vielen Guggen, Unterhaltung mit Live-Musik, rund 1’000 mehrheitlich kostümierten Gästen und vielem mehr statt. Auch in den Restaurants im Dorf treten die Guggen im Laufe des Abends auf. Am Sonntag lassen die Pulswärmer die Fasnacht an der Uschüblete, mit Apéro für die Zuschauer, ausklingen. Anschliessend geht es an das grosse Aufräumen.

Grosses Engagement
Die Fasnacht kann nur dank der einzigartigen Unterstützung der Sponsoren, über 130 freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie dank dem Verständnis der Bevölkerung für die drei närrischen Tage immer wieder mit grossem Erfolg durchgeführt werden. Die jeweiligen OK-Präsidien setzen sich, zusammen mit dem 21 Köpfe zählenden Fasnachts-OK, immer überaus engagiert und mit viel Herzblut für die Fasnacht Riggisberg ein. Ohne sie gäbe es kein Fest und keine tolle Fasnacht. Die von der Peter Engeloch AG zur Verfügung gestellte Car-Halle unterstützt das närrische Treiben natürlich voll und ganz.
Bedeutung des Vereines
Der Verein steht für das Wiederaufleben und die Pflege des fasnächtlichen, musikalischen Geistes, der Geselligkeit sowie die Hochhaltung der Fasnachts-
tradition ein.

Die närrischen Tage sind ein unglaubliches Biotop für Klänge aller Art. Freies Spiel ist gefragt. Niemand verteilt Noten oder andere Wertungen. Alle dürfen Fehler machen – sie sind ein Teil der Kultur. Und doch ist Üben und Proben unumgänglich. Zudem wird durch das Anfertigen der Kostüme das handwerkliche Geschick und jedermanns Kreativität und Fantasie gefördert.
Der fasnächtliche Freiraum soll ermutigen, zu musizieren, zu basteln und aus sich herauszukommen. Sogenannte ‹gute› und ‹schlechtere› Musikantinnen und Musikanten passen zusammen. Die Begeisterung und das gemeinschaftliche Erlebnis stehen im Vordergrund. Eine buntgemischte Gesellschaft von Handwerkern, Unternehmern, Angestellten bis hin zu Lernenden verfolgen ein gemeinsames Ziel: das freie Musizieren, Menschen zu unterhalten, etwas vom Alltagsstress abzulenken und das gesellige Beisammensein zu geniessen. Die Pulswärmer haben schon oft Einzelne, Gruppen, sogar Massen in ihren Bann gezogen und sind gemeinsam mit dem Publikum, dem Rhythmus und schränzigen, schrägen Tönen einen Moment dem gehetzten Alltag entkommen.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Sunnebluemig» lautet das Motto der Jubiläums-Fasnacht»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2