Schlagwort: Gesellschaft

Köniz

Neuer Verkehrsgarten

Seit Ende März verfügt die Region Köniz-Schwarzenburg über einen Verkehrsgarten. Ein solcher sei wichtig für die Verkehrssicherheit und für die Förderung des Velofahrens.

Weiterlesen »
Köniz

Die Vorbilder übergeben die Schlüssel

Die älteren Semester erinnern sich: Es ist einigen mutigen Herren wie Herbert Mössinger, Ueli Brunner oder Walo Hänni und weitern zu verdanken, dass das Schloss Köniz vor rund 20 Jahren der völligen Verwahrlosung knapp entrann. Der Rossstall wird zum kulturellen und politischen Epizentrum. Dank dem Verein Rosstall. Klar, dass die heimlichen Helden des Schlosses die Schlüsselübergabe an die Stiftung feierlich gestalten.

Weiterlesen »
Köniz

Innovationskraft zum Anfassen

«Die Gemeinde ist ein innovativer, wachsender Wirtschaftsstandort mit attraktiver Infrastruktur und guter Erreichbarkeit», sagt Gemeindepräsidentin Tanja Bauer. Am 16. Mai sind alle eingeladen, sich davon zu überzeugen. Sechs Industriebetriebe öffnen ihre Türen und die Vidmarhallen werden zum «Forum Industrienacht Köniz».

Weiterlesen »
Köniz

Aktionstage gegen Rassismus

Die Worte des US-amerikanischen Bürgerrechtlers Malcolm X sind damals wie heute ein starkes Plädoyer für eine gerechtere Welt: «Ich bin für die Wahrheit, egal wer sie ausspricht. Ich bin für Gerechtigkeit, egal für oder gegen wen sie sich richtet.» Im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus vom 14. bis 23. März setzte Köniz ein Zeichen – sowohl digital als auch in der realen Welt. Mit einem bunten Programmstrauss wurde für ein Miteinander auf Augenhöhe geworben.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Zufriedenes Naturpark Gantrisch-Team

84,5 von 85 geplanten Massnahmen des letzten Fünfjahresplans hat das Team umgesetzt, die Finanzierung für die Periode 2025 bis 2029 ist gesichert: Der Förderverein Region Gantrisch (FRG) als Betreiber des Naturparks Gantrisch blickte an seiner Frühlings-Mitgliederversammlung zufrieden zurück und voller Vorfreude nach vorne.

Weiterlesen »
Laupen

«Das Leben ist wie eine Fadenspule.»

Zum ersten Mal unterhalten wir uns heute mit jemandem aus dem Lesekreis des Sensetalers. Bernhard Binggeli ist 77-jährig, wohnt in Laupen. Ich habe ihn zufällig im Restaurant auf dem Bramberg angetroffen. Das wirklich Verrückte: Erst nach genauem Hinsehen habe ich in ihm meinen Oberstift von 1966 erkannt. Hiess: Ein Blatt Papier und einen Kugelschreiber hervornehmen.

Weiterlesen »
Köniz

Lokaler Impfstoff gegen globale Bedrohung

Die Vogelgrippe ist in den letzten Jahren zu einer Bedrohung ganzer Vogelbestände geworden. Auch der Tierpark Bern war betroffen und wandte sich ans Institut für Virologie und Immunologie. Dieses konnte dank jahrelanger Forschung innert kurzer Zeit einen Impfstoff mit durchschlagendem Erfolg anbieten. Nun braucht es industrielle Hersteller.

Weiterlesen »
Köniz

Kopflaus: Kleine Krabbler, grosse Panik

Kopfläuse sind ein Übel, das fast jede und jeden mal befallen hat oder befällt. Während jahrzehntelang im besten Fall «Läusetanten» die Kontrollen an den Schulen übernahmen, bieten heute Kurse fachliches Wissen und einheitliche Standards.

Weiterlesen »
Laupen

Im Fokus: Laupen ab 2028

Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen, Frauenkappelen, Bösingen sowie Wünnewil-Flamatt: Sie alle bilden den Verein Tourismus Region Laupen (TRL). 12 Gemeinden, die durchaus eigene Interessen haben. Wie bringt man sie unter den berühmten einen Hut?

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesellschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2