Schlagwort: Gesellschaft

Region

Hilfe im Alltagswahnsinn

Über 700 Bernerinnen und Berner wählten letztes Jahr den Elternnotruf. Die Beratenden des niederschwelligen Angebots bieten keine fixfertigen Lösungen, sondern ein offenes Ohr und Impulse für die Bewältigung des «ganz normalen Familienwahnsinns».

Weiterlesen »
Randpunkt

Ein Blick zurück

Man trifft sie im und rund um den Bahnhof, in Decken und Jacken gehüllt unter Berns Lauben oder zusammengerollt auf

Weiterlesen »
Köniz

Play nid allei!

Am Samstag, 15. März, öffnen über 350 Pfadiabteilungen der Schweiz die Türen ihrer Pfadiheime und die Pforten zu den geheimen Waldwegen für alle interessierten Kinder und Jugendlichen.

Weiterlesen »
Tafers

Glasklare Stimmen und perfektes Englisch

«Raus aus dem Proberaum, Singen unter der Dusche war einmal!» So das Motto des diesjährigen Künstlernachwuchswettbewerbs, der Anfang Monat im Gasthof St. Martin von Linda und Toni stattfand, übrigens zum 14. Mal. Es gab dabei durchaus Trouvaillen zu bestaunen.

Weiterlesen »
Bösingen

Nachwuchs auf zwei Rädern

Ein junger Verein setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ihre Begeisterung fürs Rennrad- und Bikefahren ausleben können und dabei gefördert werden. Ihr neuestes Ziel ist ein eigener Bus samt Anhänger, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme an Rennen zu ermöglichen.

Weiterlesen »
Riggisberg

Fertig mit der Abgeschiedenheit

Der Kanton Bern schliesst die Tore früher als gedacht. Seit Januar 2023 lebten bis zu 200 Geflohene im Gurnigelbad. Nach gut zwei Jahren beendet der Kanton Bern dieses Angebot per Ende April.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Erfolg läutet Geburtstag ein

Schöner könnte man das 200-jährige Geburtstagsjahr eigentlich kaum starten. Die Bank Gantrisch Genossenschaft reiht seit vielen Jahren erfolgreiche Jahresabschlüsse aneinander. Derjenige vom Jahr 2024 sticht aber besonders hervor.

Weiterlesen »
Region

Was ist für dich Glück?

Glück. Ein Wort. Ein Gefühl. Eine Einstellung? Was verstehst du unter Glück? Was bedeutet es für dich, glücklich zu sein?
Kolumne Nr. 31, von Christine Vogt.

Weiterlesen »
Köniz

Wenn das Weibchen das Männchen auffrisst…

Heute beginnen wir in dieser Zeitung mit einer neuen Serie, wie sie seit über zwei Jahren in der BümplizWochen veröffentlicht wird. Bei «Zufällig getroffen» gehen wir auf Menschen aus dem jeweiligen Lesegebiet zu, die wir nicht kennen, und bitten sie um ein Interview, ohne zu wissen, worüber geredet werden soll. Jacqueline Grosjean aus Oberwangen ist unsere erste Gesprächspartnerin, im Migros-Restaurant Bläuacker angetroffen, zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesellschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2