Schlagwort: Gesellschaft

Schwarzenburg

Vor dem Dach das Fundament

Der Weg ist geebnet. Die Verantwortlichen der Eisbahn Schwarzwasser haben eine Vision ausgearbeitet, um Kosten und Nutzen der Anlage in Einklang zu bringen. Das Projekt steht.

Weiterlesen »
Niedermuhlern

«Ruedi het für alls ä Lösig!»

Er gilt als zuverlässig und angenehm und wird wegen seines Fachwissens und «Gspüris» für alles Mechanische weitherum geschätzt. Nach der Lehre blieb Ruedi Riesen aus Hinterfultigen seinem Arbeitgeber treu – ein halbes Jahrhundert lang.

Weiterlesen »
Köniz

Mehr offline, mehr Leben

Die Digitalisierung dringt beinahe in alle Lebensbereiche ein. Eltern, die ihren Kindern eine möglichst lange Smartphone-freie Kindheit ermöglichen möchten, stehen zunehmend unter Druck. Der Verein «Smartphone-freie Kindheit Schweiz» will hierfür sensibilisieren und Eltern Mut machen.

Weiterlesen »
Region

Prost! Zum Wohl! Auch ohne Alkohol?

Nach den Festtagen geht der Konsum von Alkohol vielerorts zurück. Die Kampagne «Dry January» konnte gar rund eine Mio. Teilnehmende motivieren, ihren Konsum in den ersten Wochen des Jahres zu hinterfragen. Wer in die Statistik schaut, merkt: Bier, Wein und Co. können nicht nur zum Kater führen. Sie sind auch für zahlreiche Krebsarten mitverantwortlich.

Weiterlesen »
Randpunkt

Appell an uns selbst

Frau Bundesrätin Viola Amherd (die Mitte) tritt ab und keiner will antreten? Gestandene Persönlichkeiten wie Gerhard Pfister, Martin Candinas oder Isabelle Chassot sagen – getreu Altbundesrat Ueli Maurer – «ke Luscht». Einst war es Ehrensache, dass man die Berufung für ein Bundesratsmandat nicht nur «ernsthaft prüft», sondern auch als Ehre versteht und antritt. Damals, als Medien und Gesellschaft auch noch die korrekte Ansprache mit Frau oder Herr Bundesrat, Frau oder Herr Nationalrat usw. wählten. Und genau hier vermute ich das Problem. In Exekutivämtern ist man ausgestellt und wir befinden uns in einer Zeit (digitale Kanäle lassen grüssen), in der Anstand und Respekt sinken, und das Gefühl, man sei überall und immer ein Experte, zunimmt. Was wir von der Arbeit der Exekutivpolitiker sehen, ist in etwa so viel, wie wenn man den Buchdeckel-Text liest und glaubt, das ganze Buch verstanden zu haben. Medien und Gesellschaft gehen hart ins Gericht mit diesen Menschen, meiner Meinung nach zu hart. Die Quittung bekommen wir nun. Fähige Menschen wollen sich gerade deshalb diesen Spiessrutenlauf «nicht antun». Man kann es ihnen nicht verdenken. Dass es auch anders geht, beweist Köniz. Hier sind in diesem Jahr Wahlen und jeder Partei gelingt es, ihre besten «Pferde», gestriegelt und auf Hochglanz getrimmt, aus dem Stall zu holen. Ich wage die Vermutung, dass in einer Gemeinde, die in der Vergangenheit einige Herkulesaufgaben parteiübergreifend gelöst hat, der Respekt noch da ist und (einige) Medien sowie ein Grossteil der Gesellschaft das zu würdigen wissen. Das zumindest belegen die deutlichen Abstimmungsresultate, wie etwa bei der Stiftung Schloss Köniz. Möge dies als Beispiel für ein ganzes Land leuchten.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

1000 Jahre erleben

Dass ein Museum bei einem Jubiläum einiges zu bieten hat, liegt auf der Hand. Doch hier wartet noch mehr. Das Regionalmuseum Gantrisch in Schwarzenburg hat keine Mühen gescheut, die Gemeinde als 1000-jährige Jubilarin in Szene zu setzen.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Baukultur im Zeichen der Energiewende

Bis 2030 sollen in der Schweiz die CO2-Emissionen halbiert werden. Die verordnete Energiewende löst unter Fachleuten Fragen aus. Wie kann nachhaltiges Bauen und Sanieren gelingen? Das vom Naturpark Gantrisch durchgeführte und vom Bundesamt für Kultur BAK unterstützte «Regionale Forum Baukultur & Energie» in Schwarzenburg lieferte aufschlussreiche Antworten.

Weiterlesen »
Region

Nura blinzelt

Unsere Weihnachtsgeschichte: Ein Landwirt und ein Stromausfall erschweren das Melken. Dass sein Ätti ihm helfen will, wird zuerst nicht gern gesehen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesellschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2