Schlagwort: Kultur

Rüschegg

Der klasse Klassiker

Es gibt Menschen, die ziehen nicht nur an einen neuen Wohnort, sondern wollen von der ersten Minute an etwas für die Region tun. So einer ist der Weltklasse-Pianist Pawel Mazurkiewicz. Kürzlich gründete er hierzu das «Zentrum für Musik Eywald» im ehemaligen Hotel Eywald.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

«Zuerst dachte ich, das sei eine verrückte Idee»

In rund 6-jähriger Eigenarbeit haben Annette und Hans Haldi das Siedi Pumpenhaus mit Fleiss und Herzblut umgebaut. Während das historische Gebäude früher als Wasserreservoir für die Milchsiederei genutzt wurde, erstrahlt es heute im neuen Glanz und soll Schauplatz für Kunstwerke werden.

Weiterlesen »
Tafers

Die Botschafter des Brauchtums

Als historische Organisation pflegt der «SenslerHarscht» Tradition, Brauchtum und setzt sich für seine Freiburger Heimat ein. Alte Werte werden hochgehalten, denn sie sollen heute und morgen ihre Gültigkeit haben.

Weiterlesen »
Schmitten

«Vor mir war kein Blatt sicher»

Walter Poffet porträtiert seit über 70 Jahren seine Umwelt. Seine Werke zeigen Motive aus Nah und Fern. Die kon­trastreiche Architektur der Schweizer Bergwelten sind seine grösste Passion. Der Maler aus dem Sensebezirk ist stets einem Motto treu geblieben; er malt nur Orte, an denen er selbst gewesen ist.

Weiterlesen »
Gemeinden

Die Höhepunkte zum Schluss

Auch im zweiten Drittel des «Coop Open Air Cinema Murten» warten wieder einige filmische Leckerbissen auf die Besucherinnen und Besucher. Noch bis Mitte August haben Sie die Gelegenheit, einen gemütlichen Kinoabend vor den Stadtmauern zu verbringen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Auf der Strasse, bei den Leuten

Vom 18. bis 27. Juni fand die dritte Auflage der «Kunstausstellung Zeughaus Flamatt» statt. Bis Anfang Oktober sind zudem noch Kunstwerke im öffentlichen Raum ausgestellt.

Weiterlesen »
Köniz

Jubiläum im Schlatt

Ende August werden ab 20.30 Uhr wieder Filme für Gross und Klein im Openair-Kino gezeigt. Die Geländeöffnung ist jeweils um 19.30 Uhr. Dieses Jahr wird die 20. Durchführung gefeiert.

Weiterlesen »
Köniz

Stift, Papier und eine Prise Mut

Wortspielereien, Geschichten und Texte: Rita Sidler bietet kreatives Schreiben und begleitetes Phantasieren als Kunstprozess an – Anregungen und wohlwollende Atmosphäre inklusive. Ein Sommerangebot für alle, die Freude am eigenen Schreiben haben oder es lernen wollen.

Weiterlesen »
Mühleberg

Malerei, Schwyzerörgeli und Kunstgeschichte

Cornelia
Schmid nähert sich jedem Projekt so, als hätte sie es noch nie gemacht. Sie drängt ihre Ideen nicht, sondern lässt sie fliessen. Sie tut dies als Mitglied der Arbeitsgruppe «Kunst im Zeughaus» in Wünnewil-Flamatt, als Malerin und als Entwicklerin eines Kartenspiels, das Kunstgeschichte auf den Punkt bringt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2