Schlagwort: Natur

Laupen

Gemeinsam gegen unerwünschte Gewächse

n dem «Einjährigen Berufkraut» oder der «Goldrute» an den Kragen. Der vom «Natur- und Vogelschutz Laupen» (NVL) mit Unterstützung der Gemeinde und der Burgergemeinde Laupen organisierte Einsatz darf als voller Erfolg gewertet werden.

Weiterlesen »
Köniz

Unordnung ist natürliche Ordnung

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand Ende Mai das «Festival der Natur» von Pro Natura mit landesweit 750 Veranstaltungen statt. Wiederum mit dabei war das «Pro Natura Zentrum Eichholz», das mit einem attraktiven Angebot und lehrreichen Führungen zum Thema «Ökologische In-
frastruktur» die Besucher Naturerlebnisse und Biodiversität erforschen, erleben und geniessen liess.

Weiterlesen »
Köniz

Dem Luchs auf der Spur

Die wilde Katzenart Luchs ist im Mittelland angekommen. Biologin Kristina Vogt von der Stiftung KORA äussert sich zu den Hintergründen und der aktuellen Situation.

Weiterlesen »
Guggisberg

Wohlig wollig wohnen

Für Christian Bonauer sind Schafe wunderbare Wesen. Ihr Produkt, ihre Wolle, lässt sich auf vielfältigste Art und Weise verwenden. Ein Naturprodukt aus der Region mit Eigenschaften, die nach wie vor unerreicht sind.

Weiterlesen »
Region

Fairer Handel statt Freihandel

Kabarettistin Patti Basler half wortkräftig mit, den Politikern und Beamten die Bedürfnisse der Landwirte aufzutischen, und reicherte dieses deftige Mahl mit einer Prise Humor an. Sie moderierte das zehnte Podium des Berner Bauernverbands.

Weiterlesen »
Niedermuhlern

Forschung zugänglich machen

Am 1. Januar 2021 trat er seine Stelle an. Der Geschäftsführer der Sternwarte Uecht schaut auf das erste Jahr zurück und erzählt von seiner Motivation für das Projekt.

Weiterlesen »
Region

Schwarzenburger Stadtmusikanten

Eigentlich hätte das Areal im Dorfwald dazu dienen sollen, dass Bären aus dem Kanton Bern hierbleiben können. Eigentlich. Die Idee eines Lebenszyklus innerhalb des Kantons sei aber zu kurz gefasst, verkündete der Direktor des Tierparks, Prof. Bernd Schildger. Der «BärenPark Gantrisch» ist zu Grösserem bestimmt.

Weiterlesen »
Region

Besuch der alten Wirkungsstätten

In über zehn Jahren haben Mitglieder einer Vereinigung, die von Armin Fuchs und Paul Tobler ins Leben gerufen wurde, in Freiwilligenarbeit verschiedene Objekte gebaut – unter anderem Teilstücke vom Wanderweg Gantrisch.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Natur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2