Schlagwort: Natur

Schwarzenburg

«Für manches Tier ändert sich die Welt»

Seit einigen Jahren ermöglicht der «Pony Club Schwarzenburg» Kindern und Erwachsenen, Zeit mit dem Pony oder Pferd zu verbringen. Im Fokus stehen das Wohl der Tiere und die familiäre Umgebung. Mariel Wolf, Inhaberin und Geschäftsführerin, setzt sich seit Kindesbeinen für den Tierschutz ein und beherbergt mit viel Herzblut ältere Pferde, die den Lebensabend bei ihr verbringen.

Weiterlesen »
Region

…denn wir sind nur zu Gast

«Grüeni Wälder, dunkli Schätte; hinde dra der Firneschnee. Wie ne Garte, Fäld und Matte; säg, mys Härz, was wit no meh?» Das Jodellied «Bärnbiet» besingt wie viele andere die Schönheit unserer Natur. Nur, stimmen die Inhalte dieser Lieder noch mit der heutigen Natur überein? Experten aus unserem Gebiet sagen «Jein».

Weiterlesen »
Region

Ein bärenstarkes Signal

Der Kanton Bern gibt grundsätzlich grünes Licht für Bären im «Naturpark Gantrisch». Die Projektgruppe «Berner Bärenpark Gantrisch» wird nun die Anregungen der kantonalen Ämter umsetzen. Die beiden Standorte Riggisberg und Schwarzenburg bleiben im Rennen.

Weiterlesen »
Region

Ein Camper kommt selten allein

«So viele Campierende wie in diesem Frühjahr hatten wir noch nie», staunt Christoph Glauser. Regelmässig macht er Bekanntschaft mit Reisegruppen, die quasi vor seiner «Alptür» das besondere Erlebnis suchen. Immer mehr Menschen strömen in das Naherholungsgebiet. Neben der wachsenden Zahl der Tagesbesucher steigt auch die Zahl der Gäste, die campieren.

Weiterlesen »
Region

Die Sense-Solidarität

Die Sense ist der «natürlichste Fluss im gesamten nördlichen Alpenraum», stellt eine internationale Studie des WWF fest. Die Sense zu schützen und gleichzeitig die liebgewordene Badetradition zu erhalten war ein langer und steiniger Weg, der nun aber auf die Zielgerade einbiegt.

Weiterlesen »
Region

«Unser Pluspunkt ist die Natur»

Auf dem Gurten war es still in den letzten Monaten: Die Bahn fuhr nicht, die Restaurants waren geschlossen, das «Gurtenfestival» und das «Gurtentheater» mussten abgesagt werden. Stattdessen mehr Spaziergänger und Sportler, die sich auf dem Hausberg tummeln. Nun ist der Gurten wieder zum Leben erwacht, aber noch ist nicht alles wie vorher.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Eine Chance für die alten Bäume

Sie sind selten geworden. Diese dickstämmigen Riesenbäume, die wie Mahnmale den Wald zieren. Mit Waldreservaten will die Schweiz den Wäldern zu mehr alten Bäumen und Totholz verhelfen. Im Sensetal sind unlängst 55 Hektaren dazugekommen.

Weiterlesen »
Region

Abgestimmtes ÖV-Angebot im Gantrischgebiet

Auch in dieser Sommersaison werden die Betriebszeiten der Gurnigellinie und des Natur- und Sportbusses Gantrisch («Bus alpin») synchronisiert. Die beiden ÖV-Linien bieten ein ergänzendes Angebot zur Erschliessung des hinteren Gantrischgebietes.

Weiterlesen »
Region

Freizeit ist Aktivzeit

Glück hat, wer in einer schönen Region lebt. Beschenkt ist, wer darin ein vielfältiges Angebot für seine Freizeit findet. Vom Glück beschenkt ist, wer in der Region Gantrisch lebt. Auserlesene Angebote finden Sie auf unseren Sonderseiten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Natur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2