Schlagwort: Natur

Region

Freizeit ist Aktivzeit

Glück hat, wer in einer schönen Region lebt. Beschenkt ist, wer darin ein vielfältiges Angebot für seine Freizeit findet. Vom Glück beschenkt ist, wer in der Region Gantrisch lebt. Auserlesene Angebote finden Sie auf unseren Sonderseiten.

Weiterlesen »
Köniz

Neues vom Klimastreik Köniz

Die erfolgreiche Klimagruppe will im 2. Jahr lösungsorientiert und konkret gegen die Klimaprobleme angehen. Den Anfang machten im Mai 2 Freiwilligeneinsätze bei der Neophytenbeseitigung.

Weiterlesen »
Region

Gemeinde setzt auf Selbstverantwortung

Mit den steigenden Temperaturen und nach der Aussage Daniel Kochs, dass die Aare bebadbar sei, zieht es wieder mehr Leute ins Eichholz. Die Gemeinde Köniz wird entsprechend mehr Bronco Security auf Streife schicken.

Weiterlesen »
Laupen

Kein Lockdown für Amphibienretter

Die diesjährigen Wanderungen von Frosch und Co. zu ihren Laichgewässern fanden nicht nur mitten in der Coronakrise statt, sondern auch in einer rekordverdächtigen Trockenperiode. Mit Sicherheitsvorkehrungen gegen eine mögliche Ansteckung der freiwilligen Helfer und zusätzlichen Kontrollgängen in den Regennächten unmittelbar nach der Trockenzeit konnten in Laupen trotzdem 455 Tiere vor dem Tod auf der Strasse bewahrt werden.

Weiterlesen »
Region

Mensch erkrankt – Natur erholt?

China sieht seit langem wieder einmal blauen Himmel statt Smog. Venedig sichtet Delfine vor der Stadt und das Ozonloch ist kleiner geworden. Die Coronakrise hilft der Natur kurzzeitig; weltweit, schweizweit und in unserer Region. Weshalb dieser Effekt nur zu einer Verschnaufpause verkommen könnte und was man daraus lernen sollte, erklären mehrere Experten.

Weiterlesen »
Köniz

Holzschlag im Bircherewald sorgt für Unmut

Der Holzschlag im Bircherewald im Dezember sorgte in der Anwohnerschaft für Entsetzen und Unverständnis. Die Waldfläche in Niederscherli gehört dem Kanton, der dafür verantwortliche Staatsforstbetrieb spricht von einer «aus waldbaulicher Sicht zwingend notwendigen Bewirtschaftung».

Weiterlesen »
Region

Die Bären kommen – nur wohin?

Ein Bär, der von Geburt bis Lebensende an verschiedenen Standorten in Bern artgerecht leben kann. Das wünscht sich Professor Bernd Schildger, Direktor des Tierparks Bern. Doch dazu braucht es insgesamt 7 Anlagen. 3 davon sollen an einem Standort entweder in Riggisberg oder Schwarzenburg im Naturpark zu stehen kommen.

Weiterlesen »
Region

Riggisberg und Schwarzenburg noch im Rennen

Aus 3 wurden 2: Rüeggisberg kommt als mögliche Standortgemeinde für den geplanten «BärenPark» im Naturpark Gantrisch nicht mehr infrage. Somit verbleiben nur die Standorte in Riggisberg und Schwarzenburg. Der Bericht wurde dem Kanton Bern zur Vorprüfung übergeben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Natur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2