Schlagwort: Sport

Guggisberg

Der Beste will sich weiter verbessern

Den Kilchberg-Schwinget, das Jubiläums-Schwingfest «125 Jahre Eidgenössischer Schwingerverband», dazu weitere 14 Kranzfeste und 55 Kränze hat Fabian Staudenmann in seinem zarten Schwingeralter von 24 Jahren bereits gewonnen. Er ist der Beste der Besten oder der «Böseste der Bösen», war 2023 und 2024 «Schwinger des Jahres» und ist seit mehr als einem Jahr ungeschlagen. Trotzdem sagt er rund zwölf Monate vor dem Eidgenössischen: «Ich will mich weiter verbessern.»

Weiterlesen »
Köniz

Das sind unsere sportlichen Vorbilder

Es ist Tradition: Schon zum 18. Mal lädt die Gemeinde ein zur Ehrung sportlicher Leistungen. Da kommen nicht nur Spitzen-
athleten, sondern auch Vereinsvorstände, Behörden, Politikerinnen und andere Interessierte. Der Abend in der Aula des Oberstufenzentrums Köniz ist ein richtig fröhlicher Anlass mit vielen Begegnungen von Leuten, denen bewusst ist, dass Sport eine Gemeinschaft verbindet.

Weiterlesen »
Köniz

Junioren ausbilden und Klassenerhalt schaffen

Der FC Köniz, mit seinem Fanionteam in der 1. Liga classic aktiv, ist das Aushängeschild im regionalen Fussball im Einzugsgebiet dieser Zeitung. Doch wie unsere vor Saisonbeginn gestartete Umfrage bei den Vereinen zeigt, stiegen auch die anderen Klubs mit Ambitionen in die neue Meisterschaft.

Weiterlesen »
Köniz

Die Kambundjis: Zwischen EM und Olympia

An den Europameisterschaften in Rom verteidigte Mujinga Kambundji Anfang Juni ihren vor zwei Jahren errungenen Titel über 200 m, nachdem bereits drei Tage zuvor ihre zehn Jahre jüngere Schwester Ditaji über 100 m Hürden die Silbermedaille gewonnen hatte. Doch damit nicht genug: Der neuerdings auch in der Gemeinde lebende Sprinter William Reais holte über 200 m Bronze. Der 25-jährige Bündner gewann erstmals Edelmetall bei den Erwachsenen, nachdem er an den U23-Europameisterschaften 2021 in Tallin Gold ersprintet hatte.

Weiterlesen »
Tafers

Treffsichere YB-Kapitänin

Sie wächst in einer Fussballerfamilie auf und spielt sich vom FC Tafers über den FC Freiburg bis ins Kernteam der YB Frauen. Stephanie Waeber schaut auf eine erfolgreiche Saison zurück – und träumt bereits von Grösserem.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Der Bob- und Baumeister

Joel Binggeli, der junge Bobsportler aus Schwarzenburg, spannt die Muskeln an und nimmt die anstehende Abfahrt ins Visier. Sein Puls steigt, als er mit geballter Schnellkraft zum Vollsprint ansetzt. Hochkonzentriert schiebt er den Bob an und springt entschlossen hinein. Das Rennen gegen die Zeit beginnt. Sind Sie bereit, mit weit über 100 km/h dem Ziel entgegenzurasen?

Weiterlesen »
Heitenried

Fussballerherz, was willst du mehr?

Als Michel Aebischer vor fünf Jahren im YB-Magazin zum Interview gebeten wurde, gab der damals 22-Jährige seinen Traum preis: «Ich möchte an einem grossen Turnier teilnehmen und einen Vertrag bei Real Madrid unterschreiben.»

Weiterlesen »
Riggisberg

Die Endscheidung fiel im Platzregen

Mit dem Mittelländischen Schwingfest in Riggisberg Mitte Mai läuteten die Berner Schwinger ihre diesjährige Kranzfestsaison ein. 190 Schwinger, darunter 16 Eidgenossen, boten den 6200 Schwingbegeisterten spannende Zweikämpfe. Im Platzregen bezwang Staudenmann seinen Schlussganggegner Curdin Orlik bereits nach vier Minuten. Damit waren Staudenmann und Walther punktgleich Festsieger. Tags zuvor kämpften rund 300 Nachwuchsschwinger um Sieg und Zweige.

Weiterlesen »
Köniz

Schulsport mit Profis

Der Oberstufe Steinhölzli ist ein Wurf gelungen: Seit diesem Frühling arbeitet sie – als erste Schule im Kanton – mit der NBA Basketball School Switzerland zusammen. Diese Partnerschaft hat zum Ziel, die Sportart in der Gemeinde zu fördern.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Sport

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2