Schlagwort: Wirtschaft

Mühleberg

Die Gemeinschaft zufälliger Nachbarn

Zwischen gemeinsam und gemein liegt nur ein Unterschied von drei Buchstaben. Genauso ist es mit dem Stockwerkeigentum. Zwischen einem harmonischen Miteinander und zerstrittenen Parteien liegt oft ein kleiner, wenn auch bedeutsamer Unterschied: eine professionelle Verwaltung.

Weiterlesen »
Region

Lage, Lage und nochmals Lage

«Wie man sich bettet, so liegt man», sagt ein alter Spruch. Auf «immobilisch» bedeutet das: Die eigenen vier Wände kann man gestalten, einrichten und zu einem Zuhause verwandeln. Die Lage hingegen wählt man einmal aus und dann muss man sich «nach der Decke strecken», um den nächsten Spruch hinterherzuwerfen. Die Lage ist der heilige Gral der Immobiliensuche. Egal, ob man mietet oder kauft. Wir verraten, worauf es ankommt.

Weiterlesen »
Region

…wie wenn ein Hobby-Chirurg operiert

Auf der Suche nach jenen Berufsvertreterinnen und -vertretern, denen kein allzu guter Ruf vorauseilt, rangieren die Immobilienvermittler seit Jahren ganz weit oben. Das liegt daran, dass es schnell um viel Geld geht und viele geldgierige Geier ihre Schwingen in die Lüfte erheben. Doch das heisst nicht, dass man deshalb auf den Profi verzichten sollte. Im Gegenteil. Vielmehr geht es darum, die Geier zu entlarven.

Weiterlesen »
Köniz

Gastgeber sagen Tschüss

Seit dem Jahr 2007 verwöhnten Monica Beer und Bruno Sdun im Café Rustica die Gäste. Ende Januar ging die Ära nun zu Ende, zum Leidwesen der treuen Stammgäste, die sich hier wohl fühlten.

Weiterlesen »
Köniz

Eine Idee wird zum Beispiel

Wer glaubt, nur Gemeinden und grössere Institutionen können einen ganzen Wärmeverbund ins Leben rufen, der kennt die Geschichte der Landwirtschaftsfamilie Streit nicht. Innerhalb von fünf Jahren realisierten sie ein Projekt, von dem viele umliegende Bewohnende nun profitieren können.

Weiterlesen »
Köniz

Das Blumenhaus erstrahlt in neuer Blüte

Nach einer umfassenden Renovation öffnet das Blumenhaus der Wohn- und Werkstätten Buchseegut am Samstag, 15. März, seine Türen. Bis dahin hat das Provisorium wie gewohnt geöffnet. Ein frischer und moderner Look verspricht ein Einkaufserlebnis, das zum Entdecken und Verweilen einlädt. Am Eröffnungstag dürfen sich Besucherinnen und Besucher über einen 10%-Eröffnungsrabatt auf das Pflanzen- und Düngersortiment freuen.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Kehrtwende zum Guten

Nach dem verheerenden Grossbrand im Sommer 2022 kehrt im Gewerbeareal am Kirchackerweg langsam wieder der Alltag ein. Im Rückblick hat das Ereignis sogar eine positive Seite.

Weiterlesen »
Laupen

Die drei Besten sind zu fünft

Ein Orkan mit Schnee, Regen und Kälte fegt über die altehrwürdigen Mauern des Schlosses. Doch im Rittersaal herrscht an jenem Donnerstag-Abend im Januar eitel Sonnenschein und Aufbruchstimmung. Noch nie konnte der KMU Laupen an seinem Neujahrsanlass so viele Lernende ehren.

Weiterlesen »
Region

Steuerstrategie auf Kurs

Mit neidischen Augen blicken viele Bernerinnen und Berner auf den Kanton Freiburg. Nicht nur geopolitisch mit dem Sensegraben, sondern auch steuertechnisch klafft ein Graben zwischen dem teueren Kanton Bern und Freiburg. Doch im Kanton Bern kommt Bewegung in die Situation.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Wirtschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2