Seit mehr als 61 Jahren ist die Dellsperger AG ein etablierter Anbieter für Storen- und Beschattungslösungen in der Region Bern. Das Familienunternehmen hat sich in der Region stark verwurzelt und betreut seit Jahrzehnten erfolgreich Verwaltungen, die öffentliche Hand sowie private Kunden.
Die OTTO’S-Filiale an der Schwarzenburgstrasse 236 wird 20 Jahre alt. Dieser runde
Geburtstag will gefeiert werden. An den Jubiläumstagen vom Mittwoch, 2. bis Samstag, 5. Oktober, offeriert OTTO’S diverse Aktionen.
Das Berner Startup Solarify treibt mit seinem Crowdfinanzierungsmodell die Energiewende für alle voran.
Bereits über 1500 Menschen haben mit Solarify schweizweit in eine nachhaltige Zukunft investiert und produzieren ohne eigenes Dach gewinnbringend Solarstrom.
Wie heisst es doch so schön: Kleider machen Leute. Christine Vogt und ihr Team wissen das nur zu gut. Ihr Herzenswunsch ist es, die natürliche Schönheit ihrer Kundinnen durch passende Kleidung so richtig zur Geltung kommen zu lassen.
Die Rotweine aus Châteauneuf mit dem heiligen Attribut «du Pape» sind nicht nur historisch gesehen edle Spitzenweine. Nein, auch in der heutigen, weitaus weltlicheren Gesellschaft geniesst der «Châteauneuf-du-Pape» einen herausragenden Ruf.
In einem Jahr, an dem noch nie so viele junge Menschen durch die Lehrabschlussprüfungen geflogen sind, bleibt eines beim Alten. Die IGW zeichnet die besten Lehrabsolventinnen und -absolventen aus. In diesem Jahr sogar mehr als je zuvor.
Die Welt tendiere zu bipolaren Machtverhältnissen zwischen den USA und China. So schätzt der internationale SRF-Korrespondent die aktuelle Welt(un)ordnung ein. Wie gut passt da die Schweizer Neutralität hinein und wie soll diese gelebt werden? Es sind die schwierigen und doch so eminent wichtigen Fragen, die der diesjährige Gastredner zu beantworten versucht.
Der Finanzmarkt ist seit Längerem unstet und in Bewegung. Die Raiffeisenbanken Sensetal und Freiburg Ost sind stets gut durch die Stürme gesegelt. Damit dies in Zukunft so bleibt, wollen die beiden zusammenspannen.
Erst vierjährig ist er und bereits nicht mehr wegzudenken. Der Irrgarten im Futtermaisfeld lockt diesen August innert drei Wochen – auch mit einem reichen Rahmenprogramm.