Die blauen Fahrzeuge mit dem Namen «Guggisberg», man sieht sie vielerorts. Und das verwundert nicht. Flachdach, Steildach, Fassade, Photovoltaik oder Spenglerei und Service & Unterhalt, die Einsatzgebiete der Guggisberg Dachtechnik AG sind so vielseitig wie die Berufe, die sie vereinen. Das Unternehmen vereint drei Werte, die für das Wachstum, die heutige Situation und die Zuversicht auf morgen stehen: Engagement, Verständnis und Mut.
Die Brücke von Gestern nach Morgen
In 25 Jahren hat «Guggisberg» ein enormes Wissen, grosses Können und reichlich Kompetenz gesammelt. All das, was heute vorhanden ist, kann schon morgen veraltet sein. Mit viel Engagement will das Unternehmen deshalb auch weiterhin einen Wissensvorsprung erarbeiten, um beste Lösungen zu bieten. In 25 Jahren sind einige schwierige Aufgaben zusammengekommen, die einzigartige Lösungen erforderten. Kaum ein Kundenwunsch, für den die Firma nicht einen Vergleichsfall heranziehen kann. So gelingt es, das Gegenüber zu verstehen und von Beginn an eine klare Kommunikation zu pflegen. In 25 Jahren hat «Guggisberg» einige mutige Weichen gestellt. Heute weiss man: mit Erfolg. Die Zukunft beginnt heute. Neuste Technologien zu kennen, zu verstehen und anzuwenden – das hat zum Beispiel dazu geführt, dass die Spenglerei zu den besten der Region zählt und heute Vorfabrikationen für andere Gebäudetechniker macht. Bestes Beispiel liefert auch der neue Lehrberuf «Solarinstallateur:in». Selbstverständlich bietet das Unternehmen diese Ausbildung an. Die Fachkräfte sind vorhanden und der erste Absolvent der Ausbildung gefunden. Es ist vorauszuahnen, dass der neue Beruf längst fester Bestandteil der Firma sein wird, kaum ist die Ausbildung etabliert. Zukunftsgerichtet, aber lokal verankert. Engagement, Verständnis und Mut, diese drei Werte verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wie eine Brücke.
Zeitgemäss
Doch Werte müssen gelebt werden. Und das wiederum können nur die Menschen, die für das Unternehmen tätig sind. So wird aus Werten Wertschätzung. Bei «Guggisberg» offenbart sich dies in verschiedenen Bereichen. Längst ist das Unternehmen als sogenannter «Top Lehrbetrieb» ausgezeichnet. Die durchschnittlich zwölf Lernenden profitieren von den Werten und tragen diese weiter. Ihre Karrieremöglichkeiten sind vielseitig und, selbst wenn private Veränderungen anstehen, unterstützen die modernen Arbeitsbedingungen den nächsten Schritt. Das Zauberwort heisst hierbei «Teilzeit». Noch ist es selten, dass ein Handwerksbetrieb Teilzeitmodelle anbieten kann. Doch «Guggisberg» hat dies bereits in seine Abläufe integriert und arbeitet weiter daran. Ein Vorbildbetrieb. Über eine App kommunizieren Firmenleitung, Abteilungen und einzelne Mitarbeitende, so ist jede Person stets auf demselben Stand.
«Bärner Bude»
Es sind umtriebige Zeiten zwischen weltweiten Konflikten, Fachkräftemangel, Energieknappheit und Klimawandel. Umso wichtiger wird die Stabilität eines Unternehmens. Und damit das klare Bekenntnis zum Standort. «Guggisberg» ist eine «Bärner Bude». Die Spenglerei an der Werkstrasse und das Lager- und Bürogebäude an der Seftigenstrasse – hier ist man verwurzelt. Von hier aus entsendet das Unternehmen nicht nur seine blauen Fahrzeuge, sondern auch sein ganzes Wissen.
Dachdeckerin oder Dachdecker. Klar doch. Spenglerin oder Spengler. Braucht es. Abdichterin oder Abdichter. Klingt wichtig. Fassadenbauerin oder -bauer. Sie besiegeln den Weg weit übers Dach hinaus – hin zur ganzen Gebäudehülle. Zeichen der Zeit lassen ein Unternehmen straucheln, stagnieren oder stärker werden. Die Guggisberg Dachtechnik AG gehört nach 25 Jahren stetiger Entwicklung definitiv zu den Starken. Vereint, verwurzelt, vorausschauend.
Guggisberg Dachtechnik AG
Seftigenstrasse 312
3084 Wabern